1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Reaktion auf Kunden-Feedback: Erneuter Umbau bei Aldi Nord: Weiterführung des Projektes Aniko

Reaktion auf Kunden-Feedback Erneuter Umbau bei Aldi Nord: Weiterführung des Projektes Aniko

10.12.2020, 08:59
Das neue Konzept soll bis Herbst 2021 in allen Aldi Nord Filialen umgesetzt werden.
Das neue Konzept soll bis Herbst 2021 in allen Aldi Nord Filialen umgesetzt werden. www.imago-images.de

Halle (Saale) - Der Discounter Aldi Nord will seine Filialen erneut umbauen. Nach weitreichenden Modernisierungen vieler Märkte in den vergangenen Jahren ist dieser Umbau damit der zweite innerhalb von nur drei Jahren.

Erneuter Umbau bei Aldi Nord bis Herbst 2021

„Bis Herbst 2021 wollen wir dieses Konzept in allen gut 2.200 Filialen ausrollen", sagt Reinhard Giese, Geschäftsführer der Aldi-Regionalgesellschaft Herten, gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

Mit dem erneuten Umbau wird das sogenannte „Aldi Nord Instore Konzept“, genannt „Aniko“, weiter entwickelt. „Aniko“ ist ein fünf Milliarden Euro schweres Modernisierungsprogramm, das 2017 von dem Discounter angekündigt wurde.

Umbau bei Aldi Nord: Reaktion auf Kunden-Feedback

Mittlerweile sei dieses Programm nahezu komplett ausgerollt worden, so Giese. Aldi Nord reagierte damals auf den scharfen Wettbewerb und baute viele renovierungsbedürftige Filialen um.

„Der Umsetzungsaufwand ist diesmal längst nicht so hoch wie beim Projekt Aniko", so Giese. „Die Filialen werden für diese Weiterentwicklung weniger als einen Tag lang schließen." Man reagiere diesmal auf die Analyse eigener Kennzahlen, aber auch das Feedback von Beschäftigten und Kunden.

Neues Konzept von Aldi Nord

Das neue Konzept sieht dabei beispielsweise keine quer ausgerichteten Regale mehr vor. Stattdessen will Aldi Nord künftig alle Regale wieder nur in Längsrichtung aufstellen.

Außerdem will der Discounter fortan klarer zwischen fest definierten Aktionsflächen mit Sonderangeboten und dem Standard-Sortiment trennen. (mz)