Einkommen Einkommen: Gehaltsbremse für VW-Chef Winterkorn

Zweistelliges Millionensalär für Top-Manager: Der VW-Vorstand wird künftig nach neuen Regeln bezahlt – das haben die Aufsichtsräte beschlossen. Ziel soll sein, die Managergehälter zu begrenzen. So soll Konzernchef Martin Winterkorn noch 14,5 Millionen für 2012 bekommen. Nach den alten Regeln hätten ihm etwa 20 Millionen zugestanden. Das Salär der Top-Manager besteht aus drei Komponenten: Ein relativ geringes Fixgehalt, hinzu kommen Zahlungen, die sich an langfristigen Faktoren orientieren – etwa Kundenzufriedenheit und Zahl der Mitarbeiter.
An dem soll sich nichts ändern. Dafür aber an dem Gehalts-Bestandteil, der an den operativen Profit der beiden vergangenen Jahre gekoppelt ist, dem wichtigsten Bestandteil der Vergütung. Diese Summe hat der Aufsichtsrat für Winterkorn auf 6,75 Millionen Euro und für die übrigen Mitglieder des Vorstandes auf jeweils 2,5 Millionen begrenzt. Betriebsratschef Bernd Osterloh ist mit der gefundenen Lösung zufrieden: Winterkorn habe im Jahr 2012 weltweit für 100 000 neue Jobs mit gesorgt. „Auch deshalb ist Martin Winterkorn sein Geld wert.“