1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Vorbild Niederlande: Ein- und Zwei-Cent-Münzen: Deutsche wollen Abschaffung

Vorbild Niederlande Ein- und Zwei-Cent-Münzen: Deutsche wollen Abschaffung

26.05.2016, 09:09
Sollen Ein-und Zwei-Cent-Münzen abgeschafft werden? Laut einer Umfrage sind mehr als 57 Prozent der Deutschen dafür.
Sollen Ein-und Zwei-Cent-Münzen abgeschafft werden? Laut einer Umfrage sind mehr als 57 Prozent der Deutschen dafür. imago stock&people

Hamburg - Kleve rundet auf − und zwar auf Fünf-Cent-Beträge: Seit Februar hat die Stadt als erste in Deutschland Ein-und Zwei-Cent-Münzen aus den Kassen der Händler verbannt. Preise wie z.B. 1,99 Euro oder 99 Cent gehören in dem 48.000-Seelen-Ort in NRW der Vergangenheit an.

Vorbild ist der Nachbar Niederlande, wo das Modell bereits seit elf Jahren erfolgreich umgesetzt wird.

Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Und der Kampf gegen die Kupfermünzen findet auch außerhalb Kleves Zustimmung. Weit mehr als jeder zweite Deutsche (57,3 Prozent) spricht sich für eine Abschaffung der kleinen Cent-Münzen in Deutschland und dem damit verbundenen Auf- und Abrunden des Endbetrags bei Barzahlungen aus. Das ergab Umfrage des Instituts myMarktforschung.de mit über 1000 Teilnehmern.

Hauptargumente für die Abschaffung sind dabei Platzgründe und verlängerte Bezahlvorgänge. Abschaffungsgegner hingegen fürchten, dass der Handel mit Preissteigerungen reagieren könnte. (red)