Strategie Aldi, Lidl, Rewe, Edeka: Aus diesem Grund gibt es im Supermarkt fast immer eine Bäckerei im Eingangsbereich

Halle (Saale) - Sicher ist Ihnen dieses Detail beim Einkaufen auch schon aufgefallen: In fast jedem Supermarkt oder Discounter führt der Weg zu den Regalen an einer Bäckerei vorbei. Warum ist das so? Dahinter steckt ein Marketing-Trick.
Bäckerei im Supermarkt dient der Umsatzsteigerung
Der Supermarkt als Verführer: Ob Aldi oder Edeka - Der Kunde kann Brötchen oder andere frische Backwaren oft direkt am Eingang bekommen und muss sich dafür nicht durch den ganzen Einkaufsmarkt schlagen. Sehr kundenfreundlich, oder? Nein, das ist nicht der Grund für die Platzierung der Backshops.
Im Gespräch mit der „Welt“ erklärt der Wirtschaftswissenschaftler Franz-Rudolf Esch, dass sich der Umsatz steigern lasse, wenn es lecker nach Brötchen dufte.
Diese Beobachtung bestätigt Gesundheitspädagogin Brigit Waideles. Der „Badischen Zeitung“ sagte sie: „Schon der Bäcker im Eingangsbereich eines Supermarktes soll den Appetit anregen.“ Wer hungrig einkaufe, der würde mehr mitnehmen, als ursprünglich geplant.
Letztlich dienen die Bäckereien in den Eingangsbereichen der Supermärkte also allein dem Ziel der Umsatzsteigerung (mz).