40 Millionen Euro Air Berlin: Easyjet übernimmt Teile des Air-Berlin-Geschäfts in Tegel

London - Die britische Billig-Fluggesellschaft Easyjet will Teile des Geschäfts von Air Berlin am Hauptstadtflughafen Tegel übernehmen. Easyjet werde von der bankrotten Airline 25 geleaste A-320-Flugzeuge sowie Start- und Landesrechte für Tegel übernehmen, teilte das Unternehmen am Samstag mit. Dafür will es Air Berlin 40 Millionen Euro zahlen. Zudem will Easyjet rund tausend Air-Berlin-Mitarbeitern neue Jobs anbieten.
Regulierungsbehörde muss Übernahme noch genehmigen
Mit der Übernahme will Easyjet nach eigenen Worten zum „führenden Kurzstreckenanbieter in Tegel“ werden und Flüge innerhalb Deutschlands sowie zu Zielen im europäischen Ausland anbieten. Bislang bedient die britische Linie nur den Berliner Flughafen Schönefeld.
Die Teilübernahme müsse noch von den Regulierungsbehörden genehmigt werden, erklärte Easyjet. Mit einem Abschluss des Geschäfts werde im Dezember gerechnet.
Im Winter solle zunächst ein begrenztes Flugangebot von Tegel aus betrieben werden, im Sommer 2018 werde Easyjet dann auf ein komplett ausgebautes Flugangebot umstellen. In der Nacht zu Samstag war der letzte Air-Berlin-Flug in Tegel gelandet, die bankrotte Airline stellte damit nach fast 40 Jahren den Betrieb ein.
Air Berlin hatte Mitte August Insolvenz angemeldet und soll zu großen Teilen von der Lufthansa übernommen werden. (afp)