Winzer Winzer: Junge Weine bestehen den Test

FREYBURG/MZ. - Bei der nunmehr 20. gemeinsamenJungweinprobe im Lichthof der RotkäppchenSektkellerei wurden 163 Weine und Sekte aus42 Winzerbetrieben der beiden Anbaugebieteangeboten. Rund 700 Winzer, Händler, Gastronomen,Sachverständige und Weinliebhaber beurteiltendie edlen Tropfen.
"Trotz einer ertragsschwachen Ernte sind esschöne, fruchtige und charakterfeste Weinemit intensiver Aromatik geworden", sagte derPräsident des Weinbauverbandes Saale-Unstrut,Siegfried Boy. Der Vorstandschef des WeinbauverbandesSachsen, Christoph Hesse, sagte, die guteQualität des Weines entschädige für eine sehrkleine Ernte. Das Wetter im Jahr 2009 halbiertenach Angaben von Boy im Anbaugebiet Saale-Unstrutdie erzeugte Weinmenge im Vergleich zu 2008auf knapp 2,5 Millionen Liter. In Sachsenwar es mit knapp einer Million Litern nuretwa ein Drittel der Menge des Vorjahres.
Am Vorabend hatte die Weinbruderschaft Saale-Unstrutin Magdeburg ihre Ehrenpreise für den Jahrgang2008 verliehen. Die Auszeichnung in der KategorieQualitätswein ging an die WinzervereinigungFreyburg für einen 2008er Traminer, wie dasAgrarministerium mitteilte. In der KategoriePrädikatswein erhielten ebenfalls die WinzervereinigungFreyburg für einen 2008er Weißburgunder Spätleseund das Weingut Lützkendorf für den 2008erKarsdorfer Hohe Gräte Traminer-Spätlese einenEhrenpreis. In der Kategorie edelsüße Weinewurde das Harzer Weingut Kirrmann ausgezeichnet.