1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. VW-Konzern: VW-Konzern: 2001: Bestes Ergebnis der Firmengeschichte

VW-Konzern VW-Konzern: 2001: Bestes Ergebnis der Firmengeschichte

19.02.2002, 17:09
Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau/Mosel (Foto: dpa)
Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau/Mosel (Foto: dpa) ZB

Wolfsburg/dpa. - Mit Rekorden bei Gewinn und Umsatz hat VW-ChefFerdinand Piech sein letztes Jahr an der Spitze des Volkswagen-Konzerns abgeschlossen. Der Gewinn nach Steuern schnellte 2001 umzwölf Prozent auf 2,93 Milliarden Euro (5,71 Mrd DM) nach oben,teilte Volkswagen am Dienstag in Wolfsburg mit. Der Umsatz stiegweltweit um 6,5 Prozent auf 88,54 Milliarden Euro. Piech will dieKonzernführung im April an Bernd Pischetsrieder übergeben undAufsichtsratschef werden.

VW gab entgegen der bisher üblichen Praxis keinen Ausblick auf dasJahr 2002. Der Vorstand hatte in der Vergangenheit mehrfach betont,dass 2002 ein schwieriges Jahr für Autohersteller werde, deshalb seieine Prognose in diesem Jahr so schwierig wie noch nie. Weltweitrechnen Experten mit Einbußen für die Automobilbranche.

Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge steigerte VW 2001 nur leichtum 0,4 Prozent auf knapp 5,08 Millionen Fahrzeuge. Die Produktionwurde leicht zurückgefahren. Die Zahl der gebauten Autos sank um 0,9Prozent auf 5,11 Millionen Stück. Einen deutlichen Rückgang gab esbei den Investitionen. VW steckte mit 7,76 Milliarden Euro um 14,4Prozent weniger Geld in den Konzernbereich Automobile. Mit 322 070arbeiteten 0,7 Prozent weniger Menschen weltweit bei demAutohersteller.

Die Volkswagen AG steigerte ihren Gewinn um 11,4 Prozent auf 918Millionen Euro. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren. DieDividende auf das VW-Sammpapier soll um 8,3 Prozent auf 1,30 Euro,die auf die Vorzugsaktie um 7,9 Prozent auf 1,36 Euro angehobenwerden. Darüber muss noch die Hauptversammlung entscheiden.

Nach fast genau zehn Jahren an der Spitze des VW-Konzerns wirdsich Piech an seinem 65. Geburtstag am 17. April von dem Chefsesseltrennen. Zum VW-Konzern gehören die Marken VW, Audi, Seat, Skoda, VWNutzfahrzeuge, Lamborghini und Bentley.

Eckdaten aus der Bilanz 2001 und 2000
Eckdaten aus der Bilanz 2001 und 2000
dpa