Verkehr Verkehr: In Lidl-Supermärkten gibt es bald Bahn-Fahrkarten

Berlin/dpa. - Erstmals gibt es vom 19. Mai an Bahntickets imSupermarkt. In den rund 2600 Filialen des Lebensmitteldiscounters«Lidl» bietet die Deutsche Bahn zwei Fahrkarten zum Preis von 49,90Euro an, die für eine beliebig weite Bahnreise innerhalb Deutschlandsgelten. Das teilte die Bahn am Freitag mit und bestätigte damit einenBericht der «Bild»-Zeitung (Freitag). Nach Angaben der Bahn rechnetsich das Angebot bereits für eine Bahnfahrt ab etwa 160 Kilometer.Der Verkauf läuft bis 28. Mai, die Tickets gelten bis 3. Oktober.
Gebucht werden kann damit jeweils für eine einfache Fahrt in der2. Klasse. Mit Aufpreisen können auch die ICE-Sprinter und die Zügeder CityNightLine und des DB NachtZugs benutzt werden. Kinder untersechs Jahren fahren kostenlos mit. Der Vertriebschef der DeutschenBahn, Jürgen Büchy, sagte, die Tickets würden bewusst außerhalb derBahn angeboten. Damit wolle die Bahn auch Menschen erreichen, für dieBahnfahren bisher noch nicht in Frage kam.
Verbraucherschützer reagierten auf das neue Angebot mit Sorge.«Die Bahn darf keine reine Billigpreisstrategie fahren», sagteChristian Fronczak vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) dem«Tagesspiegel» (Samstagausgabe). Er warnte vor einerQuersubventionierung der neuen Billigkontingente über die regulärenFahrpreise und durch eine weitere Einschränkung der Serviceangebote.
Dagegen glaubt der Einzelhandelsverband, dass das Beispiel Schulemachen könnte. «Wir haben die meisten Kundenkontakte in Deutschland»,sagte Hubertus Pellengahr vom Hauptverband des DeutschenEinzelhandels (HDE) der Zeitung. «wir sind der maßgeschneiderteVertriebsweg für den Verkauf standardisierter Produkte.»