Uni-Bigband Uni-Bigband: Konzerte mit internationalen Stars
HALLE/MZ-WEB. - Unter der Leitung von Hartmut Reszel gegründet, präsentierte sich die Uni-Bigband Halle erstmals im Mai 1993 anlässlich des "Moritzburg Jazzfestivals" der Öffentlichkeit. Seit diesem Auftritt gab es regelmäßig Konzerte der Band. Diese fanden bei internationalen Festivals in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Polen sowie im Rundfunk und Fernsehen statt. Weiterhin entstanden drei eigene CD-Produktionen (From the top 1996, MOVIES 2000 und On The Way 2003). Doch groß ist nicht nur die Liste der Auftritte, sondern auch das Repertoire. Denn neben dem typischen Bigband-Sound hat die Band unter anderem auch Funk, Rock, Pop und Filmmusik zu bieten.
Veränderung der Besetzung
Derzeit ist die Band mit circa 20 Musikern besetzt. Doch nicht nur Studenten aus Bereichen wie Musikpädagogik, Soziologie, Informatik und Medizin spielen in der Uni-Bigband, sondern auch Alumni und Berufstätige. Natürlich mussten in der 16-jährigen Bandgeschichte auch schon einige Musiker die Band aus privaten oder beruflichen Gründen verlassen - wie auch bald der Pianist Christoph Schmidt. Dieser beschreibt die Band als seine Familie: "Wir haben viel erlebt und durchgemacht. Aber ein neuer sehr fähiger Pianist sitzt in den Startlöchern."
Nur durch Arbeit zum Erfolg
Zwar ist Spaß an der Musik eine Grundvoraussetzung, um in einer Band zu spielen, aber in der Uni-Bigband ist auch die souveräne Beherrschung des Instruments, sowie Solo- und Improvisationserfahrung gefragt. Neben einer wöchentlichen Probe stehen dabei auch Proben-Wochenenden zu jedem Semesterbeginn auf dem Plan. Vor allem, wenn Konzerte anstehen und neue Stücke einstudiert werden müssen, reicht die reguläre Probenzeit nicht aus. "Man muss natürlich damit rechnen, vor Konzerten noch mal ein paar Minuten länger zu proben, oder doch noch zwei zusätzliche Probentermine in Kauf nehmen. Klar nervt das manchmal, aber dafür machen die Konzerte immer viel Spaß", so Johanna Schindler, Tenorsaxophonistin der Bigband. Wer der Uni-Bigband beitreten will, kann sich bei der Probe dienstags ab 19.00 Uhr im Konzertsaal des Instituts für Musik vorstellen oder sich direkt an Bandleader Hartmut Reszel wenden.
Der Mann hinter der Band
Reszel ist bereits seit 1985 am Institut für Musikpädagogik tätig. Als Pädagoge, Pianist und Komponist hat er nicht nur Studenten, sondern auch das Musik- und Kulturleben der Stadt Halle geprägt. Neben der Uni-Bigband übernimmt er seit 1997 auch die Leitung der Dixieland-Fun-Band "Happy Swing" und der "Happy Swing Dance Band". Weiterhin stellen auch diverse Rundfunk- und TV-Auftritte, Tonträgerproduktionen sowie diverse Rollen in den Weihnachtsrevuen im Steintor Varietè Halle wichtige Meilensteine in seiner musikalischen Karriere dar.
Überraschung bei den "Händels Open"
Die Uni-Bigband Halle wird ein großes Konzert im Rahmen von "Händels Open" geben. Dort wird sie für eine Überraschung sorgen, welche an dieser Stelle aber noch nicht verraten werden darf. Besucher können sich am 28. Mai auf dem Hallmarkt in Halle selbst vom Können der Band überzeugen.