1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Uhrenhersteller: Uhrenhersteller: Präsident eröffnete die neue Produktionsstätte

Uhrenhersteller Uhrenhersteller: Präsident eröffnete die neue Produktionsstätte

08.09.2003, 13:13
Eine Besucherin blickt am Montag (08.09.2003) im sächsischen Glashütte durch eine Glasscheibe in die Produktion der Uhrenmanufaktur Glashütte Original. Swatch investierte in den letzten 12 Monaten einen zweistelligen Millionenbetrag in ein 10.000 Quadratmeter großes Fertigungsbebäude. (Foto: dpa)
Eine Besucherin blickt am Montag (08.09.2003) im sächsischen Glashütte durch eine Glasscheibe in die Produktion der Uhrenmanufaktur Glashütte Original. Swatch investierte in den letzten 12 Monaten einen zweistelligen Millionenbetrag in ein 10.000 Quadratmeter großes Fertigungsbebäude. (Foto: dpa) dpa

Glashütte/dpa. - Die Schweizer Swatch-Gruppe richtet in den kommenden Jahren in ihrem Unternehmen Glashütte Original einen von weltweit drei Servicepunkten für Luxusuhren ein. Sie können dort repariert oder überholt werden, kündigte der Präsident der Swatch Group AG, Nicolas G. Hayek, am Montag bei der Eröffnung einer neuen Manufaktur in der sächsischen Stadt an. Zugleich sollen die Kapazitäten der Firma, die auf eine rund 150-jährige Tradition bei der Fertigung mechanischer Uhren zurückblickt, vervierfacht werden. «Der Markt und der Bedarf für Luxusuhren sind da», sagte Hayek. Die geplante Investition sei auch ein Bekenntnis dafür, dass deutsche wie Schweizer Uhrmacher in der Lage sind, hochpräzise mechanische Luxusuhren herzustellen.

Die Uhrenfabrik Glashütte Original wurde nach drei geplatzten Privatisierungen 1994 von dem Unternehmer Heinz W. Pfeifer von der Treuhand übernommen. Im Oktober 2000 verkaufte Pfeifer das Unternehmen an die Swatch-Gruppe. «Seit 1997 konnten zweistellige Umsatzzuwächse erreicht werden», sagte Pfeifer, der neue Aufgaben in der Konzernleitung übernahm und bei Glashütte stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bleibt.