TV-Krimi aus Halle TV-Krimi aus Halle: Zorn und Schröder locken 5,45 Millionen Zuschauer vor die Fernseher

Halle (Saale)/MZ - Nicht nur in Halle hat der Krimi «Zorn - Tod und Regen» die Zuschauer am Donnerstagabend zur besten Sendezeit vor die Fernseher gelockt: 5,45 Millionen Menschen schauten zur besten Sendezeit im Ersten den in der Saalestadt gedrehten Film. Das zeigen die aktuellen Einschaltquoten der ARD.
Regisseur Mark Schlichter zeigte sich zufrieden. Gegenüber der MZ sagte er: "Mit 5,5 Millionen Zuschauern kann der Herr Zorn auch zufrieden sein." In Sachsen-Anhalt guckte, laut Christian Buch vom MDR, sogar jeder vierte Zuschauer die MDR-Produktion.
„Wir freuen uns sehr über die gute Quote - insbesondere auch beim jungen Publikum“, sagte am Freitag MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt. Was eine mögliche Fortsetzung angeht, so hält man sich beim Sender indes bedeckt: „Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen“, heißt es aus der Pressestelle.
Damit hat es der Krimi aus Halle am Donnerstag auf Platz 1 unter den Sendungen der ARD geschafft. Laut der Internetseite quotenmeter.de ist der Film von Regisseur Mark Schlichter sogar Tagessieger im deutschen Fernsehen, mit einem Marktanteil von 17,6 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 9,8 Prozent bei den jungen Menschen. Die Castingshow „Germany's Next Topmodel“ von Pro 7 habe dagegen laut der Internetseite nur 3,10 Millionen Menschen vor die Fernseher gelockt.
Der Film ist jetzt für eine Woche in der ARD-Mediathek zu sehen. Allerdings nur von 20 bis 6 Uhr, da er eine Altersbeschränkung ab 12 Jahren hat.
Auch auf Twitter wurde und wird heiß über den Film diskutiert, wie man in der Tweetwall nachlesen kann. Die Meinungen gehen dabei weit auseinander.

