Tschechien Tschechien: Staatliche Budweiser-Brauerei wird Aktiengesellschaft
Prag/dpa. - Tschechiens neue schwarz-grüne Regierung will dieberühmte Staatsbrauerei «Budejovicky Budvar» innerhalb eines Jahresin eine Aktiengesellschaft umwandeln. Es handele sich um den erstenSchritt zu einer möglichen Privatisierung, berichtete der PragerRundfunk am Montag. Die Brauerei könne derzeit als Staatsunternehmenzum Beispiel keine ausländischen Investitionen annehmen und sei daherin ihrer Entwicklung gehemmt, wurde Landwirtschaftsminister PetrGandalovic zitiert. Industrieminister Martin Riman hatte den Wert desUnternehmens unlängst auf bis zu eine Milliarde Euro geschätzt undsich für eine Privatisierung ausgesprochen.
«Ich sehe keinen Grund, warum der Staat eine Brauerei betreibensollte», hatte Riman gesagt. Alle Vorgängerregierungen hatten einePrivatisierung der letzten rein tschechischen Brauerei abgelehnt. Dasneue Kabinett benötigt jedoch dringend Geld unter anderem zum Ausbauder Infrastruktur. Das Stammhaus von «Budejovicky Budvar» steht inder südböhmischen Stadt Ceske Budejovice (Budweis). Das Unternehmenstreitet sich weltweit vor Gerichten mit dem US-Konzern «Anheuser-Busch» um die Rechte an der Marke «Budweiser». In den USA wurdeBudweiser 1878 als Warenzeichen eingetragen. In Südböhmen wirddas Budweiser Bier aber bereits seit 1265 gebraut.