Stadt stellt Strafanzeige Stadt stellt Strafanzeige: Unbekannte "entwaffnen" Goldenen Reiter in Dresden

Dresden - Die Stadt Dresden hat nach der Beschädigung des Goldenen Reiters - eines bekannten Wahrzeichens der Landeshauptstadt - Strafanzeige gegen unbekannt gestellt. Die Schwertscheide sei offenbar beim Versuch, das Reiterdenkmal zu erklimmen, fast vollständig abgerissen worden, erklärte eine Sprecherin am Dienstag. Die Schwertscheide wurde abgenommen und sichergestellt. Experten untersuchen derzeit die beschädigte Stelle.
Am vergangenen Freitag wurde die Klinge nach Angaben der Stadt in der Nähe des vergoldeten Reiterstandbildes von Kurfürst August dem Starken (1670-1733) beschädigt gefunden. Unbekannte hatten das Schwert offenbar abgebrochen. Die „Dresdner Morgenpost“ hatte berichtet. Nun soll das Stück von einer Fachwerkstatt restauriert werden. Die Höhe des Sachschadens sowie die Kosten für die Instandsetzung sind derzeit noch unklar.
Immer wieder versuchen Menschen, auf das Denkmal zu klettern und richten dabei Schaden an. 2015 wurden dabei Zähne der Löwenköpfe am Denkmalsockel beschädigt. Im Sommer 2011 hatten betrunkene Jugendliche die Schwertscheide abgebrochen. Das überlebensgroße Denkmal des legendären Sachsen-Kurfürsten steht seit 1736 am Neustädter Markt. (dpa)