Spielwaren Spielwaren: Puppenhersteller Zapf schafft die Ertragswende

Rödental/dpa. - Der angeschlagene Puppenhersteller Zapf Creationhat operativ die Ertragswende geschafft. Nach vorläufigen Zahlenbelaufe sich das um Restrukturierungskosten und Einmaleffektebereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für 2006 auf 5,4Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag im fränkischenRödental mit. Im Jahr zuvor war es noch mit 6,2 Millionen Euro imMinus gelegen.
Der Konzernumsatz sei um vier Prozent auf 116,1 Millionen Eurogesunken. Im wichtigen vierten Quartal mit dem Weihnachtsgeschäfthabe Zapf aber ein Umsatzwachstum von 10 Prozent erreicht. «DieEckdaten zeigen, dass sich Zapf Creation nach einem tiefgreifendenUmbau auf dem richtigen Weg befindet», kommentierte Vorstand ThomasPfau. «Die operativen Fortschritte sind klar erkennbar.»
Einschließlich Restrukturierungskosten und Einmaleffekten sei dasEBIT mit minus 0,8 Millionen Euro nahezu ausgeglichen gewesen nachminus 12,3 Millionen Euro im Vorjahr. Nach Steuern blieb jedoch einVerlust von 6,0 Millionen (Vorjahr: 20,8 Millionen) Euro. «Unser Zielbleibt es, 2007 auch nach Steuern wieder ein positivesKonzernergebnis auszuweisen», erklärte Pfau.
Nicht in den Angaben enthalten seien die mittlerweileeingestellten Aktivitäten in Nord-, Süd- und Mittelamerika, da derHauptaktionär, das US-Unternehmen MGA Entertainment, Anfang 2007 denVertrieb von Zapf-Produkten in dieser Region übernommen habe. Dasletztmals angefallene Ergebnis nach Steuern in der VertriebsregionAmerika betrug minus 5,3 Millionen Euro.