1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. "SonneMondSterne": "SonneMondSterne" in Saalburg: Schon mehr als 100 Drogendelikte bei Techno-Festival

"SonneMondSterne" "SonneMondSterne" in Saalburg: Schon mehr als 100 Drogendelikte bei Techno-Festival

11.08.2017, 09:06
Das Techno-Festival „SonneMondSterne“ hat schon vor Beginn wieder mit einer Vielzahl von Drogendelikten von sich reden gemacht.
Das Techno-Festival „SonneMondSterne“ hat schon vor Beginn wieder mit einer Vielzahl von Drogendelikten von sich reden gemacht. dpa-Zentralbild

Saalburg - Trotz Regens feiern und tanzen seit Freitagabend wieder Zehntausende Menschen am Bleilochstausee zu elektronischer Musik. „Ein bisschen Regen ficht uns nicht an - die Stimmung ist sehr gut“, sagte Festivalsprecher Markus Ohm nach der Eröffnung. Bis Sonntag werden den Angaben nach rund 150 Künstler auf acht Bühnen und einem Partyschiff auftreten.

Dazu gehören internationale Musiker wie Martin Garrix, Major Lazer und Steve Aoki ebenso wie deutsche Vertreter der Szene wie DJ Sven Väth, die Ostblockschlampen und das Duo Gestört aber Geil.

Das Festival in seiner 21. Auflage ist seit Monaten ausverkauft. Die Rede ist von rund 35 000 Besuchern, die schon seit Mittwoch angereist sind und ihre Zelte aufgebaut haben.

SMS: Bereits zu Beginn viele Drogendelikte

Allerdings hat das Festival auch dieses Jahr wieder schon vor seinem Beginn mit einer Vielzahl von Drogendelikten von sich reden gemacht. Wie Polizeisprecher Eddy Krannich berichtete, wurden bis Freitagnachmittag rund 130 Verstöße mit illegalen Drogen aufgedeckt. Dabei sei es vorwiegend um Marihuana, Haschisch, Crystal und Ecstasy jeweils in kleineren Mengen gegangen. In einem Fall hätten die Beamten aber auch gleich ein paar Dutzend Pillen entdeckt, bei denen es sich höchstwahrscheinlich um Ecstasy handle. Die Polizei führt rund um das Festival alljährlich gezielt Drogenkontrollen durch.

Die Beamten sind das Wochenende über mit einer Vielzahl von Kräften im Einsatz - auch Tauchausrüstung und Polizeiboote stehen bereit. Am Freitagnachmittag kam es auf dem Gelände zu einem schweren Unfall. Ein junger Mann habe sich offensichtlich durch Brandbeschleuniger beim Anzünden eines Grills schwere Verbrennungen im Gesicht zugezogen, informierte Krannich. Er sei per Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht worden.

Festival SonneMondSterne: Autofahrer verlieren Kontrolle

Einigen Musikfans machte zudem der nach Regen auf den Zeltplätzen aufgeweichte Boden zu schaffen. So haben laut Polizei zwei Autofahrer in der Nacht zum Freitag auf dem Gelände die Kontrolle über ihre Wagen verloren und sind damit gegen andere Autos gekracht. Die Polizei rät den Besuchern deswegen, die Straßen, Wege und Zeltplätze mit äußerster Vorsicht zu befahren; Fußgängern wird zu festem Schuhwerk und Gummistiefeln geraten.

Am Sonntag müssen Autofahrer dann rund um Saalburg vor allem gen Autobahn 9 (Nürnberg-Berlin) wieder verstärkt mit dichtem Verkehr und Stau rechnen. Dann machen sich die Festivalbesucher nach dem Party-Wochenende wieder auf die Heimreise. (dpa)