1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Ärger um Dresdner Semperopernball: Semperopernball 2020 in Dresden: Eklat um al-Sisi - Roland Kaier und Peter Maffay drohen mit Absage

Ärger um Dresdner Semperopernball Semperopernball 2020 in Dresden: Eklat um al-Sisi - Roland Kaier und Peter Maffay drohen mit Absage

29.01.2020, 10:48
Der Dresdner Semperopernball
Der Dresdner Semperopernball ZB

Dresden - Wenige Tage vor der 15. Auflage steckt der Dresdner Semperopernball in seiner wohl größten Krise. Nachdem die Ball-Organisatoren den ägyptischen Präsidenten al-Sisi mit ihrem „St. Georgs Orden“ auszeichneten, hängt der Haussegen schief. Denn während Semperopernball-Chef Hans-Joachim Frey den ägyptischen Staatschef als „Stimme Afrikas“ und als Förderer von Kultur und Bildung würdigte, erinnerten Kritiker, dass al-Sisi sein Land in eine Militärdiktatur führte, in der Grundrechte eingeschränkt sind und in der Zehntausende Oppositionelle eingesperrt sind.

Al-Sisi sei „ein lupenreiner Autokrat und Anti-Demokrat“, die Preisverleihung an ihn „ein Affront“ gegen alle friedlichen Regimekritiker, sagten die Grünen-Bundestagsabgeordneten Kai Gehring und Erhard Grundl.

Dresdner Semperopernball 2020: Peter Maffay und Roland Kaiser drohen mit Absage

Mehrere Medienpartner und auch die Semperoper selbst distanzierten sich von der Verleihung. Die DDV-Mediengruppe twitterte: „Missachtung von Menschenrechten einschließlich des Rechts auf freie Meinungsäußerung sind mit Haltung und Selbstverständnis von Verlag und Redaktionen der Mediengruppe unvereinbar.“

Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) stellte seine eigentlich fest geplante Teilnahme in Frage. Der musikalische Stargast Peter Maffay sowie das Moderatorenduo Judith Rakers und Roland Kaiser drohten mit der Absage der Ballnacht am 7. Februar.

Dresdner Semperopernball 2020: Ballchef Frey entschuldigt sich für Preis für al-Sisi

Am Dienstagnachmittag ruderte Ballchef Frey schließlich zurück. Wir möchten uns für diese Preisverleihung entschuldigen und davon distanzieren. Die Verleihung war ein Fehler“, schrieb er. Ob al-Sisi seinen bereits überreichten Preis behalten kann, dazu äußerte sich Frey nicht. Sicher ist, dass die Vergabe beim Ballabend keine Rolle spielen wird.

Bereits in der Vergangenheit war der Semperopernball mehrfach mit umstrittenen Preisträgern aufgefallen. 2009 war Russlands Präsident Wladimir Putin Ballgast und Preisträger, der vor der Wende für den KGB in Dresden stationiert war.

Warum der Semperopernball den ägyptischen Präsidenten ehrte, obwohl der weder Beziehung zu Dresden hat, noch selbst zum Ball reisen wollte, ist nicht klar. Allerdings baut al-Sisi gerade in Kairo ein neues Opernhaus. Die Dresdner „Morgenpost“ berichtet, dass sich Frey gut vorstellen könne, sich bei einem ägyptischen Opernball als Berater einzubringen. (mz/dpa)