Schifffahrt Schifffahrt: Mittellandkanal-Hafen Haldensleben wird ausgebaut

Haldensleben/dpa. - Das Bauvorhaben für 7,4 Millionen Euro ist Teil desVerkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr.17, das den Ausbau der 280Kilometer langen West-Ost-Wasserstraßenverbindung vom Raum Hannoverbis nach Berlin vorsieht, wie das Bundesverkehrsministerium und dasWirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts mitteilten. Unter anderem sollder Kanal bei Haldensleben auf zwei Kilometer Länge ausgebaut werdenund einen Liegeplatz erhalten. Außerdem entsteht eine Umschlagsstellefür die Stadt.
«Mit dem ersten Rammschlag nehmen wir heute Fahrt auf für einedurchgehende Verbindung von West nach Ost für moderne Schiffe», sagteBundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) laut Mitteilung. DerBund investiere seit Jahren in den Ausbau des Mittellandkanals.Voraussichtlich 2012 werde auf der gesamten Hauptstrecke derGütertransport mit modernen Binnenschiffen möglich sein.
Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) zufolge entfallen fast50 Prozent der in der Binnenschifffahrt der neuen Länderumgeschlagenen Güter auf Sachsen-Anhalt. Da etwa ein Viertel desgesamten Umschlags in der Binnenschifffahrt des Landes inHaldensleben abgewickelt werde, komme dem Hafenplatz eine besondereBedeutung zu, sagte er laut Mitteilung. Nach Angaben des Ministeriumswurden im vergangen Jahr in den Binnenhäfen Sachsen-Anhalts 7,9Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Im Vergleich zu 2002 bedeutetdas ein Zuwachs um fast ein Drittel.