Schiffbau Schiffbau: Luxusliner absolviert erste Etappe auf Ems

Papenburg/dpa. - Dort wirdder Neubau am frühen Abend erwartet. Den Start in Papenburg und die anschließende Fahrt nach Leer beobachteten trotz der frühen Stunde mehrere tausend Schaulustige.
Von Eemshaven läuft der mit 90 000 BRZ (Brutto-Raumzahl)vermessene Neubau in den kommenden Wochen zu Erprobungsfahrten in dieNordsee aus. Gleichzeitig gehen die Arbeiten an der Innenausstattungdes Schiffs weiter. Die Ablieferung ist für Anfang Juli geplant.Auftraggeberin ist die US-Reederei Royal Caribbean International(RCI). Sie will das luxuriös ausgestattete Schiff mit Platz für rund2200 Passagiere und 850 Besatzungsmitglieder auf weltweitenKreuzfahrten einsetzen. Die «Brilliance of the Seas» ist das 16.Kreuzfahrtschiff, dass die Meyer-Werft seit 1986 fertig gestellt hat.Das Schwesterschiff «Radiance of the Seas» hatte Meyer im vergangenenJahr ausgeliefert.
Der Passage der «Brilliance of the Seas» auf der schmalen Emsging eine Geduldsprobe für Werft, Besatzung und Beobachter voraus.Seit Samstag musste der Start insgesamt fünf Mal verschoben werden.Grund waren jeweils zu geringe Fahrwassertiefen. GroßeSchiffsneubauten können die Werft auf dem gezeiten-abhängigen Flussnur bei Hochwasser verlassen. Dabei wird - wie Mittwochnacht - dieso genannte «Springtide» genutzt. Sie tritt regelmäßig bei Neumondein und sorgt für besonders hohe Wasserstände. Künftig soll das beiGandersum (Kreis Leer) entstehende Emssperrwerk den Fluss fürÜberführungsfahrten aufstauen. In Betrieb gehen soll es Ende 2002.