Schiffbau Schiffbau: «Disney Fantasy» auf ihrer ersten Fahrt

Papenburg/dapd. - Das neue Kreuzfahrtschiff «Disney Fantasy» ist auf seiner ersten Fahrt schneller unterwegs gewesen als geplant. Gegen 20.45 Uhr und damit fast eine Stunde vor Zeitplan passierteder Ozeanriese am Freitagabend das Emssperrwerk bei Gandersum. Das 340 Meter lange Schiff meisterte damit alle Engpässe auf seinem Weg zwischen Papenburg und der Nordsee. «Alles läuft ohne Probleme», sagte der Sprecher der Meyer Werft, Peter Hackmann. Für die 32 Kilometer lange Emspassage benötigte das Schiff achteinhalb Stunden.
Am Mittag hatte die «Disney Fantasy» die Werft in Papenburgverlassen. «Die Rahmenbedingungen waren gut. Das Manöver konntegenau nach Zeitplan beginnen», hatte Hackmann zum Start gesagt. Aufein zunächst geplantes Feuerwerk verzichtete der Disney-Konzern nacheigenen Angaben wegen des Unglücks der «Costa Concordia» in Italien.
Vor dem Emssperrwerk hatte das wegen der besserenManövrierfähigkeit rückwärtsfahrende Schiff bereits die Dockschleusein Papenburg, die ausgehängte Friesenbrücke bei Weener und dieJann-Berghaus-Brücke in Leer passiert. Gesteuert wurde die «DisneyFantasy» von Werftkapitän Wolfgang Thos. Unterstützung bekam er vonzwei Schleppern der Lotsenbrüderschaft Emden. Trotz Hagelschauernsahen entlang der Emsdeiche Tausende von Zuschauern derÜberführungsfahrt zu.
Am Abend durchfuhr das schwimmende Hotel mit dem Emssperrwerk denletzten heiklen Punkt der Passage. Damit das Schiff genügend Wasserunter den Kiel bekam, hatte der Niedersächsische Landesbetrieb fürWasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) das Bauwerkschließen und den Fluss aufstauen lassen. «Wir lagen bei 1,10 Meterüber dem normalen Tidehochwasser», sagte NLWKN-Sprecherin HermaHeyken.
Zwtl.: In Eemshaven wird Treibstoff aufgenommen
In der Nacht zum Samstag sollte das Schiff bei Emden gedrehtwerden und am frühen Samstagmorgen einen Zwischenstopp imniederländischen Eemshaven einlegen. Dort werde die «Disney Fantasy»Treibstoff aufnehmen und schon am Abend zu Testfahrten über dieNordsee Richtung Norwegen aufbrechen, sagte die Sprecherin desHafenbetreibers Groningen Seaports, Marie-Lou Gregoire, amFreitagabend in Eemshaven.
Die 128.000 BRZ (Bruttoraumzahl) große «Disney Fantasy» soll am9. Februar in Bremerhaven an die US-Reederei Disney Cruise Lineübergeben werden. Eine Woche später steht die Atlantiküberquerung anund Ende März die Jungfernfahrt in die Karibik.
Das zwischen 500 und 600 Millionen Euro teure Schiff ist nach derEnde 2010 abgelieferten «Disney Dream» der zweite Neubau der MeyerWerft für den Disney-Konzern. Er bietet Platz für 4.000 Passagiereund fast 1.500 Crewmitglieder. Highlights an Bord sind eineWasserrutsche aus Acrylglas und ein Theater mit 1.335 Sitzplätzen.