Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Kammer ehrt junge Facharbeiter
Halle/MZ. - Die 44 Absolventen haben in 28 Berufen die besten Abschlussergebnisse von insgesamt 7 195 Absolventen erzielt. Im Rahmen der IHK-Veranstaltung "Bestenehrung 2006: Kompetent in die Zukunft" nahm IHK-Präsident Albrecht Hatton gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) die Auszeichnung in Halle vor.
"Bereits zum zehnten Mal ehrt die IHK die Besten eines Ausbildungsjahrganges. Insgesamt haben sich bisher über 310 junge Leute an die Spitze gekämpft", würdigte IHK-Präsident Hatton die Leistungen der Absolventen und das Ausbildungsengagement der hiesigen Unternehmen.
Bereits zum sechsten Mal vergab die Firma Kathi Rainer Thiele GmbH (Halle) den Sonderpreis "Goldene Kathi" an den Besten des Ausbildungsjahrgangs. Ihn erhielt Thomas Bräuer, Chemikant bei der Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH (Spergau).
"Beste im Beruf 2006" wurden folgenden jungen Frauen und Männer:
Anhalt-Zerbst / Bernburg: Kati Steinhausen, Bürokauffrau, Landkreis Bernburg; Thomas Maut und Marc Matthies, Energieelektroniker, Schwenk Zement KG in Bernburg; Thomas Leiste, Industriemechaniker, Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst GmbH; Martina Linke, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Ernstings family GmbH & Co. KG in Klieken; Torsten Lemke, Prozessleit-Elektroniker, Solvay Infra GmbH in Bernburg; Jan Strahler, Verkäufer, Agip-Tankstelle in Zerbst; Martin Franke und Jens Mahlke, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst GmbH. Oliver Engel wurde Bester der Fortbildungsprüfung zum geprüften Handelsfachwirt.
Bitterfeld / Wittenberg: Susann Haubold, Chemielaborantin, Bayer Bitterfeld GmbH; André Engler, Elektroniker, Guardian Flachglas GmbH in Thalheim; Silvio Schierz, Industriemechaniker, Bayer Bitterfeld; Janine Lassak, Hotelfachfrau, Brauhaus GmbH in Wittenberg; Nicole Nutzeblum, Reiseverkehrskauffrau, I.D. Reisewelt in Wittenberg; Stefanie Breinig, Tierpflegerin, Reiterhof Maruschka in Meuselko und Andreas Lederer, Verpackungsmittelmechaniker, SIG Combibloc GmbH in Wittenberg. Matthias Ruppert wurde Bester der Fortbildungsprüfung zum geprüften Industriemeister / Elektrotechnik.
Burgenlandkreis: Katja Horn, Bankkauffrau, Sparkasse Burgenlandkreis in Zeitz; Christine Pätz und Mandy Synok, Fachkräfte im Gastgewerbe, MBA Bildungs-Akademie in Naumburg; Jana Meißner, Technische Zeichnerin, Gehring Naumburg GmbH & Co. KG und Christian Gaßmann, Fachkraft für Lagerwirtschaft, Jomo-Citti GV-Partner Großhandel GmbH & Co. KG in Zorbau.
Dessau: Steffen Hartung, IT-System-Elektroniker, Daten- und Kommunikations GmbH; Monique Fritzsche, Kauffrau im Einzelhandel, Parfümerie Douglas Süd GmbH & Co. KG; Nicole Northe, Kauffrau im Einzelhandel, Karstadt Warenhaus GmbH und Lukas Keller, Technischer Zeichner, AEM-Anhaltische Elektromotorenwerk GmbH.
Halle / Saalkreis: Björn Christian Brück, Automobilkaufmann, Auto Hübner GmbH in Halle; Bianca Kaufmann, Kauffrau für Bürokommunikation, Deutsche Telekom AG Telekom Training; Karl Baum, Koch, Berufsakademie Technik, Hotelfach und Heilberufe GmbH in Halle; Katja Blanke, Restaurantfachfrau, Restaurant Delphi in Halle; Thomas Altner, Restaurantfachmann, Ankerhof Hotel GmbH in Halle; Robert Dimanski, Restaurantfachmann, Dorint Novotel Halle Charlottenhof; Kati Fritzsche, Veranstaltungskauffrau, Halle Messe GmbH; Michael Merker, Tierpfleger, Zoologischer Garten Halle; Stephan Palm, Fachkraft für Lagerwirtschaft, Walther Logistik Service Peißen GmbH; Toni Belitz, Kaufmann im Einzelhandel, E-Neukauf in Löbejün und Bianka Radke, Speditionskauffrau, Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG, Kabelsketal.
Sandra Leibrich wurde als Beste der Fortbildungsprüfung zur geprüften Immobilienfachwirtin ausgezeichnet.