Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Gebrauchte Immobilien sind gefragt

Magdeburg/dpa. - Die Nachfrage nach gebrauchten Immobilien in Sachsen-Anhalt steigt. Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG mit Sitz in Potsdam - nach eigenen Angaben Marktführer in den neuen Bundesländern - hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres in Sachsen-Anhalt 584 Objekte mit einem Wert von knapp 45 Millionen Euro vermittelt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 531 Immobilien mit einem Wert von gut 38 Millionen, wie die Bausparkasse am Freitag in Magdeburg mitteilte. „Grund sind die Eurokrise, in der viele eine sichere Anlage suchen, und die günstigen Zinsen“, sagte der Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH, Mathias Wahsenak. Er rechne bis zum Jahresende mit einem Rekord.
Den Angaben zufolge wurden im gesamten Geschäftsgebiet - alle ostdeutschen Länder und Berlin-Ost, außer Thüringen - per 30. September 2922 Objekte mit einem Kaufpreis von mehr als 284 Millionen Euro vermittelt. Das sei eine Steigerung von 14,9 beziehungsweise 17,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, sagte Wahsenak.
Der Geschäftsführer rechnet auch für das kommende Jahr mit einer steigenden Nachfrage nach gebrauchten Immobilien, zumal diese preisgünstiger seien und neue Wohnungen in Sachsen-Anhalt kaum gebaut würden. Den Angaben zufolge könnten Immobilien in den großen Städten Halle und Magdeburg und auch in wirtschaftsstarken Landkreisen knapp werden. Das werde dazu führen, dass dort die Preise stiegen, nicht nur bei Wohneigentum, sondern auch bei Mieten, sagte Wahsenak.