Reformation Reformation: Auszüge aus Luthers Thesen

Wittenberg/dpa. - Die Thesen führten zu Tumulten und zu einer Abspaltung alsProtestanten. Ein Auszug einiger provokanter Thesen:
«11. Die Meinung, daß eine kirchliche Bußstrafe in eineFegefeuerstrafe umgewandelt werden könne, ist ein Unkraut, dasoffenbar gesät worden ist, während die Bischöfe schliefen.»
«36. Jeder Christ, der wirklich bereut, hat Anspruch auf völligenErlaß von Strafe und Schuld, auch ohne Ablaßbrief.»
«45. Man soll die Christen lehren: Wer einen Bedürftigen sieht,ihn übergeht und statt dessen für den Ablaß gibt, kauft nicht denAblaß des Papstes, sondern handelt sich den Zorn Gottes ein.»
«51. Man soll die Christen lehren: Der Papst wäre, wie es seinePflicht ist, bereit - wenn nötig -, die Peterskirche zu verkaufen, umvon seinem Gelde einem großen Teil jener zu geben, denen gewisseAblaßprediger das Geld aus der Tasche holen.»
«94. Man soll die Christen ermutigen, daß sie ihrem Haupt Christusdurch Strafen, Tod und Hölle nachzufolgen trachten
95. und daß die lieber darauf trauen, durch viele Trübsale insHimmelreich einzugehen, als sich in falscher geistlicher Sicherheitzu beruhigen.»