Premiere und arena dürfen bei Fußball-Übertagungen kooperieren
Bonn/dpa. - Der Bezahlsender Premiere hat vom Bundeskartellamt grünes Licht für die Kooperation mit arena erhalten. Das Kartellamt toleriere eine bis zum 30. Juni 2009 befristete Zusammenarbeit von arena und Premiere bei der Nutzung der Fernsehübertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga, teilte die Behörde am Mittwoch in Bonn mit.
Das von den Unternehmen vorgelegte Modell sieht vor, dass arena die Ende 2005 erworbenen Übertragungsrechte für drei Spielzeiten der Fußball-Bundesliga für die restlichen zwei Spielzeiten auf Premiere überträgt (Sublizenz). arena erhält im Gegenzug für die dann von Premiere produzierten Bundesligasendungen eine Rücklizenz für Kabel und Satellit. Für Kabelkunden wird es in Nordrhein-Westfalen und Hessen neben der Bundesliga weitere Programmpakete im eigenständigen Pay-TV-Angebot von arena und Premiere geben. Beide Anbieter werden das Bundesliga-Programm und eigene Programme im Wettbewerb über DTH Satellit vermarkten.
Die Kooperation der beiden einzigen aktuellen Wettbewerber sei kein Idealfall, sagte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer. «Aber angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation von arena ist davon auszugehen, dass die vorgelegten Vereinbarungen am ehesten geeignet sind, Wettbewerb zwischen arena und Premiere zumindest für die Restlaufzeit der Bundesligalizenz zu erhalten.» Der Erhalt zweier Satellitenplattformen lasse mehr Raum für einen etwaigen Markteintritt weiterer Pay-TV Anbieter.