1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Porträt: Michael Heckhoff

Porträt: Michael Heckhoff

29.11.2009, 11:58

Hamburg/dpa. - Der 50 Jahre alte Michael Heckhoff wird als einer der gefährlichsten Geiselgangster in Deutschland eingestuft. Er sitzt seit Anfang der 80er Jahre mit kurzen Unterbrechungen im Gefängnis.

Heckhoff ist vor allem wegen einer Geiselnahme 1992 in der Justizvollzugsanstalt im sauerländischen Werl zu zweifelhafter Bekanntheit gelangt. Für die Tat erhielt er Ende 1993 lebenslang. Heckhoffs damaliger Komplize - ein Mehrfachmörder - übergoss einen Wachmann und eine junge Arzthelferin mit Benzin und zündete sie vor dem Zugriff der Polizei an.

Heckhoff sei wegen versuchten Mordes zu lebenslanger Haft mit besonderer Schwere der Schuld und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden, hieß es aus dem Justizministerium. Das Landgericht Köln habe die Mindesthaftzeit für ihn unlängst auf 21 Jahre festgesetzt.

Schon vor der Werler Geiselnahme hatte Heckhoff schwere Verbrechen verübt: Wegen Geiselnahme einer Polizistin und zweier Banküberfälle war er Anfang der 90er Jahre zu 15 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. In seiner Einzelzelle in der JVA Bochum wurden 1995 eine Gaspistole und eine Handgranaten-Attrappe gefunden. Danach wurde er in eine speziell überwachte Zelle in Wuppertal gebracht. Nach Angaben des Justizministeriums in Düsseldorf saß Heckhoff seit gut einem Jahr im Aachener Gefängnis.