1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Zitate: Zitate: «Yes, we can.»

Zitate Zitate: «Yes, we can.»

03.12.2008, 15:19
«Yes, we can.»: Mit diesen drei Worten schwor der künftige Präsident der USA, Barack Obama, seine Anhänger auf die Wahl ein. (FOTO: DPA)
«Yes, we can.»: Mit diesen drei Worten schwor der künftige Präsident der USA, Barack Obama, seine Anhänger auf die Wahl ein. (FOTO: DPA) EPA

HAMBURG/DPA. - «Yes, we can. Yes, we can. Yes, we can.» (Barack Obama, US-Präsidentschaftskandidat der Demokraten, im Januar2008)

«Von heute an ist das Kosovo stolz, unabhängig und frei.»(Hashim Thaci, Ministerpräsident des Kosovos, am 17. Januar über die Abspaltung von Serbien)

«Assimilierung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit»(Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am 10. Februar zur Integrationsdebatte bei einem Deutschlandbesuch)

«Die ganzen acht Jahre habe ich wie ein Sklave von morgens bisabends geschuftet.» (Der damalige russische Präsident Wladimir Putin am 14. Februar über seine Amtszeit)

«Regieren ist einfacher als ich dachte.» (Der französische Präsident Nicolas Sarkozy am 17. April nach 11 Monaten Amtszeit)

«Sie gehört der deutschen Rechten an, derselben, die Hitlerunterstützt hat, die den Faschismus unterstützt hat. Das ist dieKanzlerin des heutigen Deutschland.» (Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez am 1. Mai über Bundeskanzlerin Angela Merkel)

«Ich bin ein Unruhestifter. Überall.» (Der Dalai Lama, am 19. Mai auf die Frage, warum jeder seiner Besuche zu heftigen politischen Diskussionen in Deutschland führt)

«Ich liebe Angela Merkel. (...) Wir sind ein harmonisches Paar.»(Nicolas Sarkozy am 1. Mai in seiner Laudatio zur Verleihung desKarlspreises)

«Russland ist seit langem ein Global Player. Wir wollen nun auchdie Spielregeln mitbestimmen.» (Der russische Präsident Dmitri Medwedew am 7. Juni)

«Nur Gott, der mich ernannt hat, wird mich abwählen können.»(Der simbabwische Präsident Robert Mugabe am 20. Juni)

«Amerika kann das nicht alleine machen.» (Obama am 26. Juli in seiner Rede an der Berliner Siegessäule über das Engagement in Afghanistan)

«Endlich, endlich! 13 Jahre!» (Der französische Außenminister Bernard Kouchner am 22. Juli zur Verhaftung von Radovan Karadzic)

«Wir kämpfen nicht gegen den georgischen Staat, sondern führeneine Friedensmission aus.» (Ein Stellvertreter des russischen Generalstab-Chefs Anatoli Nogowizyn am 10. August zur Georgienkrise)

«Durch die Krise in Georgien stehen die Beziehungen derEuropäischen Union zu Russland an einem Scheideweg.»(Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs vom 1. September)

«Die Wirtschaftskrise ist da.» (EU-Ratspräsident Nicolas Sarkozy am 16. Oktober beim EU-Gipfel in Brüssel)

«Der neue Präsident muss das Ansehen wiederherstellen, das wir in der Welt hatten.» (Colin Powell, ehemaliger US-Außenminister unter George W. Bush, am 19. Oktober zu seiner Entscheidung, Obama zu unterstützen)

«Es hat lange gedauert, aber heute Nacht, durch das, was wir heute bei dieser Wahl getan haben, in diesem entscheidenden Moment, ist der Wandel nach Amerika gekommen.» (Obama am 4. November nach seinem Sieg bei den US-Wahlen)

«Obama ist jung, schön und auch braun gebrannt.» (Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi am 6. November zur Wahldes neuen US-Präsidenten)

«Während der 60. Geburtstag des Prinzen von Wales, unserem Sohn,näher rückt, möchte ich sagen, dass wir beide ungeheuer stolz auf seinen persönlichen Beitrag (...) sind.» (Königin Elizabeth II. am 12. November über ihren Sohn Prinz Charles)