1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Verteidigung: Verteidigung: Die Marine feiert Geburtstag

Verteidigung Verteidigung: Die Marine feiert Geburtstag

11.06.2006, 20:14
Ein Marineoffizier beim Auslaufen des Anti-Terror-Verbandes der Deutschen Marine aus dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven, rechts ist die Fregatte «Emden» zu sehen. (Foto: dpa)
Ein Marineoffizier beim Auslaufen des Anti-Terror-Verbandes der Deutschen Marine aus dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven, rechts ist die Fregatte «Emden» zu sehen. (Foto: dpa) dpa

Wilhelmshaven/dpa. - Bei den Feierlichkeiten mit einem Großen Zapfenstreichauf dem Rathausplatz in Wilhelmshaven sagte Jung am Sonntag nacheinem vorab verbreiteten Redemanuskript, die «50-jährigeErfolgsgeschichte der Marine» solle Ansporn für die Zukunft sein.«Die eigentlichen Bewährungsproben stehen vielleicht noch bevor.»

Die Deutsche Marine sei als einzige Marine an allen vier ständigenNATO-Flottenverbänden beteiligt. Einsätze im Mittelmeer und am Hornvon Afrika zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus, humanitäreHilfe in Ost-Timor oder nach der Tsunami-Katastrophe vor zwei Jahrenseien heute Alltag.

Das Ende des Kalten Krieges habe der Marine die Möglichkeitgeboten, «ihre besondere Fähigkeit zum weltweiten Einsatz» zubeweisen. «Dies macht sie zu einem wichtigen und unverzichtbarenInstrument deutscher Sicherheitspolitik», sagte Jung. Deutschlandkönne sich heute auf Krisenbewältigung in entfernten Regionenkonzentrieren. «Dabei sind unsere Seeleute auch BotschafterDeutschlands. Sie sind Botschafter in Blau.» Einer der Höhepunkte seidie Zusammenführung von Bundesmarine und DDR-Marine gewesen. Die danngesamtdeutsche Marine habe ihre größte Umstrukturierung undStandortverlegung zu bewältigen gehabt.

Marineinspekteur Wolfgang Nolting sieht die Flotte für künftigeAufgaben gewappnet. Gleichwohl gebe es bei der Modernisierung derSeestreitkräfte noch Bereiche, «wo wir sicherlich noch ein wenigNachholbedarf haben», sagte der Vizeadmiral am Samstag imDeutschlandradio Kultur. Mit Blick auf mögliche Bundeswehr-Einsätzeim Innern sprach sich der Vizeadmiral für eine Änderung derRechtslage für den Einsatz in Territorialgewässer aus. «Im Augenblickdarf die Marine nur dann etwas tun, wenn sie um Amtshilfe gebetenwird.» Da die Grenzen von innerer und äußerer Sicherheit mittlerweilefließend seien, wünsche er sich deshalb ein Seesicherheitsgesetz.

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs begann vor 50 Jahren dieWiederbelebung der Marine. Am 2. Januar 1956 rückten die erstenFreiwilligen als Rekruten in die Ebkeriege-Kaserne in Wilhelmshavenein. Die ersten Schiffe und Boote machten im Juni des selben Jahresfest. Seit der Wiedervereinigung und der Verschmelzung der DDR-Streitkräfte mit der Bundeswehr 1990 heißt die mit knapp 19 000 Mannkleinste Teilstreitkraft der Bundeswehr «Deutsche Marine».

Die Deutsche Marine wird 50 Jahre alt (Grafik: dpa)
Die Deutsche Marine wird 50 Jahre alt (Grafik: dpa)
dpa