USA USA: -General Schwarzkopf tot

Washington/rtr. - Der „Stormin' Norman“ genannte Veteran des Vietnamkriegs starb nach US-Angaben am Donnerstag im Alter von 78 Jahren in Florida. Schwarzkopf befehligte die 540.000 amerikanischen und 200.000 verbündeten Soldaten, die 1991 im sechswöchigen Krieg die Armee des irakischen Präsidenten Saddam Hussein aus Kuwait vertrieben. Der für seine deutlichen Worte bekannte General war später als Berater tätig und verzichtete entgegen wiederholter Spekulationen auf eine politische Karriere. Präsident Barack Obama lobte Schwarzkopf für seinen „patriotischen Dienst“, der die USA sicherer gemacht habe.
Schwarzkopf absolvierte die Militärakademie West Point 1956 und studierte anschließend in Kalifornien Maschinenbau. Kampfeinsätze absolvierte er insbesondere in Vietnam, wo er den Ruf eines Offiziers erlangte, der sein Leben für seine Soldaten riskierte. Bei Kämpfen auf der Halbinseln Batangan führte er seine Männer durch ein Minenfeld, wo die Minen zum Teil mit Rasierschaum markiert worden waren. Im Jahr 1983 befehligte er die US-Invasion der Insel Grenada. Als Kommandeur der Truppen in „Desert Storm“ wurde er 1991 unter Militärstrategen für eine Flankenbewegung seiner gepanzerten Einheiten gefeiert, durch die der Krieg am Boden in 100 Stunden beendet wurde.
Schwarzkopf legte sich wiederholt mit seinen Vorgesetzen an. In einem Interview sprach er sich nach dem Sieg über den Irak dafür aus, die Streitkräfte des Landes zu zerstören, während Präsident George Bush den Krieg beendete. Als dessen Sohn, der spätere Präsident George W. Bush, über eine Invasion des Irak nachdachte, erklärte Schwarzkopf, er sehe keine ausreichenden Beweise für das Vorhandensein von Massenvernichtungswaffen. Dem damaligen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld warf er dann vor, bei Pressekonferenzen während des Krieges „fast so zu wirken, als habe er Spaß daran“.
Neben Obama lobte auch das Büro von George Bush Schwarzkopf am Donnerstag als einen „wahren amerikanischen Patrioten“ und „einen der großen Militärführer seiner Generation“. Bush Senior wird seit November im Krankenhaus behandelt. Der amtierende Verteidigungsminister Leon Panetta sprach von „einem der großen Militär-Riesen des 20. Jahrhunderts“.