Strafvollzug Strafvollzug: Gewerkschaften gegen Haft-Lockerung

Berlin/dapd. - Zehn Bundesländer planen,lebenslänglich verurteilten Straftätern bereits nach fünf Jahren imGefängnis einen Ausgang von bis zu 21 Tagen zu gewähren.
Wendt vermutete, hinter dem Vorschlag stecke die Personal- undPlatznot in den Gefängnissen. Er forderte angesichts der steigendenLebenserwartung, die «lebenslange» Freiheitsstrafe von 15 auf 25Jahre zu verlängern und alle Regelungen dazu bundesweit zuvereinheitlichen.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Bernhard Witthaut,sieht durch frühe Haftlockerungen das Rechtsempfinden der Bürgerschwer erschüttert. Er kritisierte, dass mit Resozialisierung aufKosten der Sicherheit experimentiert werde.