1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Statistik: Statistik: Offenbar weniger Drogentote in diesem Jahr

Statistik Statistik: Offenbar weniger Drogentote in diesem Jahr

25.12.2011, 13:48
Utensilien, die zum Heroinkonsum genutzt werden. (ARCHIVFOTO: DPA)
Utensilien, die zum Heroinkonsum genutzt werden. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa

Berlin (dapd). - Aus fast allen Ländern, indenen schon Zahlen vorlagen, wurde bei einer dapd-Umfrage einentsprechender Trend gemeldet. Dies betrifft auch die fünfnorddeutschen Bundesländer. 2010 waren bundesweit 1.237 Drogentotegezählt worden, etwa sieben Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Das Land Bremen zählte bis Mitte Dezember 17 Todesopfer infolgedes Konsums illegaler Drogen, davon zwei in Bremerhaven. In Hamburghatte es im vergangenen Jahr 53 Drogentote gegeben. Für 2011 sei miteiner ähnlichen Zahl zu rechnen, hieß es aus Behördenkreisen. Nachvorläufigem Stand wurden bislang 47 Todesopfer gezählt.

In Schleswig-Holstein und Niedersachsen wurden keine konkretenAngaben gemacht, in beiden Ländern hieß es aber, die Zahl seirückläufig. Auch aus Mecklenburg-Vorpommern gab es keine Zahlen.Dort, so hieß es, gebe es insgesamt wenig Drogentote. 2010 waren indem nordöstlichen Bundesland acht Menschen an Drogenkonsumgestorben. Keine Details wurden in Sachsen, Bayern undNordrhein-Westfalen genannt.

Ursache meist Überdosis Heroin

Auch in Hessen sollen die Zahlen zu Drogentoten erst späterveröffentlicht werden. Ein Trend lässt sich aber aus Zahlen aus dergrößten Stadt des Bundeslandes, Frankfurt am Main, ablesen: Hierwurden bislang 25 Drogentote gezählt, im Vorjahreszeitraum waren es28. Die Polizei sprach von einer stabilen Zahl.

In Baden-Württemberg, wo im vergangenen Jahr 168 Menschen alsFolge des Konsums illegaler Rauschmittel gestorben waren, wurden bisMitte Dezember 127 Drogentote registriert.

Im Saarland starben bislang zwölf Menschen an Drogen, ebensoviele wie im Jahr zuvor. Im Rheinland-Pfalz wurden bis zum 22.Dezember 36 Rauschgifttote gezählt (2010: 43), der Großteil davon aneiner Überdosis Heroin.

Anstieg in Sachsen-Anhalt

Berlin registrierte bis Ende November 103 Drogentote; imVergleichszeitraum 2010 waren es 116. Aus Brandenburg wurden zweiOpfer gemeldet, dort waren 2010 drei Menschen an Drogenkonsumgestorben.

In Thüringen wurden bis Mitte Oktober fünf Todesfälle imZusammenhang mit dem Konsum illegaler Drogen gemeldet - 2010 hattees sieben Drogentote gegeben. In Sachsen-Anhalt stieg die Zahl: BisEnde September gab es bereits acht Fälle, im gesamten Vorjahr warenes nur sechs.