Spanien/Frankreich Spanien/Frankreich: Linke Terrorgruppe GRAPO zerschlagen

Madrid/Paris/dpa. - Das Trio - zweiMänner und eine Frau - sei am Donnerstag in Bagnière-de-Bigorre naheder spanischen Grenze dingfest gemacht worden, teilte die Polizei inParis mit. Zwei von ihnen gehörten zu den meistgesuchten Terroristenin Spanien. Die Festgenommenen hätten dem militärischen Apparat derETA angehört und möglicherweise eine Terrorzelle gebildet, sagte derspanische Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba.
Die Festnahmen waren die erste Polizeiaktion gegen die ETA,nachdem diese ihre Waffenruhe nach 14 Monaten aufgekündigt hatte. DieETA hatte angedroht, von Mittwoch an ihren bewaffneten Kampf füreinen unabhängigen baskischen Staat «an allen Fronten» wiederaufzunehmen. Die in Frankreich festgenommenen Verdächtigen bildetennach Angaben der Zeitung «El País» (Internetausgabe) einTerrorkommando, das bereit war, jederzeit über die Grenze nachSpanien zu gehen und dort Attentate zu verüben.
Die spanische Regierung hat nach den neuen Terrordrohungen derETA die Bevölkerung zur Besonnenheit aufgerufen. Zugleich wiesMadrid Spekulationen über vorgezogene Wahlen zurück. «Wir sind aufneue Anschläge der ETA vorbereitet und arbeiten daran, sie zuverhindern», sagte Pérez Rubalcaba am Mittwoch. Er räumte ein, dassdie Separatisten «in jedem Augenblick einen Anschlag verübenkönnten».
Die Polizei verschärfte die Sicherheitsvorkehrungen. Seit demETA-Anschlag Ende Dezember auf den Madrider Flughafen mit zwei Totengilt für die Beamten die zweithöchste Alarmstufe. Die ETA kämpft fürdie Schaffung eines unabhängigen baskischen Staates. Bei Anschlägender Organisation wurden seit 1968 mehr als 800 Menschen getötet.
Die spanische Polizei zerschlug in Barcelona nach eigenen Angabendie einzige Terrorzelle der linksextremen Organisation GRAPO. DieGRAPO (Antifaschistische Widerstandsgruppen des 1. Oktober) sei damitaufgelöst, teilte der Innenminister am Donnerstag mit. Es befindesich kein Mitglied der Organisation mehr in Freiheit. Die Polizeihatte am Vortag sechs mutmaßliche GRAPO-Terroristen im Alter zwischen36 und 60 Jahren in ihren Wohnungen festgenommen.
Die GRAPO war 1975 zum Ende der Franco-Diktatur gegründet worden.Mitglieder der Organisation töteten insgesamt 84 Menschen,überwiegend Beamte der Sicherheitskräfte. In letzter Zeit war dieOrganisation nur noch gelegentlich mit Banküberfällen in Erscheinunggetreten.