1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Selbstmord-Statistik: Selbstmord-Statistik: Alle 47 Minuten nimmt sich ein Mensch das Leben

Selbstmord-Statistik Selbstmord-Statistik: Alle 47 Minuten nimmt sich ein Mensch das Leben

08.09.2005, 12:18
Dass Depression und Selbstmord kein Tabu bleiben, dafür engagieren sich Vanessa Petruo (Sängerin), Diane Weigmann (Sängerin) und Anna Maria Mühe (Schauspielerin). Gemeinsam mit anderen Promis und Experten diskutieren sie am 9. September 2005 im Berliner "Fritzclub" beim Benefiz-Festival «Freunde fürs Leben» mit Jugendlichen über ihre Erfahrungen. (Foto: dpa)
Dass Depression und Selbstmord kein Tabu bleiben, dafür engagieren sich Vanessa Petruo (Sängerin), Diane Weigmann (Sängerin) und Anna Maria Mühe (Schauspielerin). Gemeinsam mit anderen Promis und Experten diskutieren sie am 9. September 2005 im Berliner "Fritzclub" beim Benefiz-Festival «Freunde fürs Leben» mit Jugendlichen über ihre Erfahrungen. (Foto: dpa) Freunde fürs Leben e.V.

Berlin/dpa. - Weltweit nähmen sich jedes Jahr eine Million Menschen das Leben.«Dies sind so viele Menschen, als würde jeden Tag eines Jahres dieKatastrophe vom 11. September 2001 in New York wiederholt», sagteSchmidtke im Vorfeld des von der Weltgesundheitsorganisation (WHO)ausgerufenen Welt-Suizidpräventionstags am 10. September.

Zwar sei die Zahl der Suizide in den vergangenen 30 Jahren inDeutschland insgesamt zurückgegangen, aber der Anteil ältererMenschen habe sich deutlich erhöht. «Jeder zweite Suizid einer Frauist heute der einer über 60-Jährigen», sagte Schmidtke. Zu bedenkensei, dass der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerungzugenommen habe. «Angesichts der demographischen Entwicklung muss mehr gegen Suizide getan werden», sagte Schmidtke.

Gründe für Selbsttötungen seien psychische Erkrankungen,körperliche Gebrechen, zwischenmenschliche Probleme und Einsamkeit.Eine verbesserte Erkennung von Depressionen, eine optimierteAusbildung von Altenpflegekräften oder die Korrektur einer «falschenToleranz» für Selbsttötungen könnten Suizide verhindern helfen,sagte Schmidtke. Immerhin versuche alle 3,5 Minuten ein Mensch inDeutschland, sich selbst zu töten.

Das Nationale Suizidpräventionsprogramm in Deutschland wurde 2002mit Unterstützung der WHO gegründet. Inzwischen arbeiten bundesweitmehr als 100 Organisationen und Institutionen mit Unterstützung durchden Bund zusammen.