Russland Russland: Politiker aus Tschetschenien wird erschossen

Moskau/dpa. - Im Zentrum der russischen Hauptstadt Moskau isteiner der einflussreichsten Politiker der Teilrepublik Tschetschenien getötet worden. Der frühere Duma-Abgeordnete und Truppenkommandeur Ruslan Jamadajew wurde am Mittwoch in seinem Auto von einem Unbekannten erschossen, teilte Polizeisprecher Waleri Gribakin mit.Mehrere russische Agenturen hatten zunächst gemeldet, JamadajewsBruder Sulim, bis vor kurzem einer der mächtigsten KommandeureTschetscheniens, sei dem Anschlag zum Opfer gefallen.
Der 1961 geborene Ruslan Jamadajew wurde allem Anschein nach voneinem Auftragsmörder hingerichtet. Eine zweite, noch nichtidentifizierte Person im Auto sei verletzt worden. Der Ermordete war ebenso wie sein Bruder Sulim vom früheren russischen Präsidenten Wladimir Putin als «Held Russlands» mit dem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet worden. Die Angehörigen des Jamadajew-Clans waren in den vergangenen Monaten in Konflikt mit dem ebenfalls kremltreuen tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow geraten. Der ermordete Ruslan galt als politische Stimme des Clans.
Die insgesamt drei Jamadajew-Brüder kontrollierten in denvergangenen Jahren die tschetschenische Einheit «Wostok» («Osten»).Teile der Einheit sollen zuletzt zu Kadyrow übergelaufen sein.Menschenrechtler werfen beiden Seiten Verbrechen wie Morde undEntführungen vor. Die vor zwei Jahren ermordete Journalistin AnnaPolitkowskaja hatte wiederholt über kriminelle Machenschaften imnordkaukasischen Konfliktgebiet berichtet. Die russische Justizverdächtigt einen flüchtigen Tschetschenen als ihren Mörder.
Offiziell ist die «Wostok»-Einheit dem militärischen GeheimdienstGRU unterstellt. Viele Kämpfer, unter ihnen Sulim Jamadajew, nahmenAnfang August auf Seiten der russischen Armee im Südkaukasus-Krieggegen Georgien teil. Im ersten Tschetschenien-Krieg Mitte der 1990erJahre hatten der Jamadajew-Clan und der Kadyrow-Clan noch gemeinsamals Rebellen gegen die russischen Truppen gekämpft.