Russland Russland: Armee testet Vakuum-Bombe
Moskau/dpa. - Das russische Militär hat nach eigenen Angaben erfolgreich die weltweit stärkste konventionelle Bombe getestet. Die Vakuum-Bombe sei von ihrer Sprengkraft her mit einer kleinenAtombombe vergleichbar, teilten die Streitkräfte in Moskau mit. Die Bombe habe einen Vernichtungsradius von 300 Metern, die stärkste vergleichbare US-Bombe komme auf einen Radius von 150 Metern. Sie sei vor allem für den Anti-Terror-Kampf konzipiert, sagte der Duma-Abgeordnete Leonid Sluzki am Mittwoch nach Angaben der Agentur Itar-Tass. Mit der neuen Superbombe verstoße Russland gegen keinerlei geltende Abrüstungsverträge.
Russland hatte in den vergangenen Monaten wiederholt mitRaketentests sowie einer angedrohten Stationierung neuer Waffen im Westen des Landes für Beunruhigung gesorgt. Moskau sieht vor allem durch die geplante Stationierung von US-Raketenabwehrtechnik in Mitteleuropa seine Sicherheitsinteressen beeinträchtigt. Präsident Wladimir Putin hatte in der Vergangenheit wiederholt «asymetrischeGegenmaßnahmen» gegen die US-Pläne angedroht.
Die Bombe, deren Technologie nicht neu ist, lasse sich wegenihrer Größe und ihres Gewichts von 7,1 Tonnen nur mit Flugzeugentransportieren. «Wir haben noch keine Raketen, die eine solche Bombe transportieren könnten», sagte der frühere Kommandeur der russischen Luftstreitkräfte, Anatoli Korkunow. Das staatliche russischeFernsehen berichtete am Dienstagabend erstmals über den nichtdatierten Bombentest. Es gebe noch keine offizielle Bezeichnung fürdie Vakuumbombe.
Bislang hatte die US-Armee die stärkste konventionelle Bombe inihrem Arsenal. Die 2003 im US-Bundesstaat Florida getestete MOAB(Massive Ordnance Air Blast) war als «Mutter aller Bomben» bezeichnetworden. Die neue russische Waffe hat noch keine offizielleBezeichnung. In Anlehnung an ihre US-Kollegen sprachen russischeEntwickler aber schon vom «Vater aller Bomben».
Das russische Fernsehen zeigte Bilder von einem völlig zerstörtendreistöckigen Gebäude, die angeblich nach der Explosion der Bombeaufgenommen wurden. Die neuste Errungenschaft der russischenStreitkräfte hinterlasse weder nukleare noch chemische Rückstände,sagte der Vize-Stabschef der Streitkräfte, Alexander Ruschkin. beider Explosion einer solchen Bombe entsteht zunächst eine gewaltigeDruckwelle. In der Luft fein verteilte Substanzen entzünden sich undentfachen einen Feuersturm, der gewaltige Mengen Sauerstoff aus derLuft zieht und so ein Vakuum erzeugt.
Das russische Verteidigungsministerium wies darauf hin, dass durchdie Entwicklung der neuen Waffe kein internationales Abkommenverletzt werde. Auch leite Russland damit keine neue Runde imWettrüsten ein, hieß es.