1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Reform der Bundeswehr: Reform der Bundeswehr: Zivildienst kann nur freiwillig werden

Reform der Bundeswehr Reform der Bundeswehr: Zivildienst kann nur freiwillig werden

24.08.2010, 08:09
Der junge Mann hat seine Koffer gepackt. Ob er die nächsten Monate Zivildienst leistet, soll er selbst entscheiden dürfen. (FOTO: DPA)
Der junge Mann hat seine Koffer gepackt. Ob er die nächsten Monate Zivildienst leistet, soll er selbst entscheiden dürfen. (FOTO: DPA) tmn

Berlin/dpa. - Dies wäre ein «riesiger Eingriff in die Freiheit eines jungenMenschen», für den es nach einem Aussetzen der Wehrpflicht keinengewichtigen Grund gebe, sagte sie am Dienstag im Südwestrundfunk.Dies lasse «höchstwahrscheinlich» nicht das deutsche Verfassungsrechtzu und auch nicht die «Gesetzgebung auf europäischer Ebene».

Der von ihr angedachte freiwillige Zivildienst müsse «so attraktivwie möglich» gestaltet werden, sagte Schröder. Die angepeilten 500Euro Monatslohn seien «eine ganz grobe Größe», die sich an derBezahlung eines freiwilligen Wehrdienstes orientieren werde.

Im ZDF-«Morgenmagazin» erläuterte sie, dass es notwendig sei, denauf Bundesebene organisierten Zivildienst neben dem Freiwilligensozialen Jahr auf Landesebene beizubehalten. Die auch von ihrangestrebte Stärkung des Freiwilligen-Jahres werde den Wegfall desbisherigen Zivildienstes bei einem Aussetzen der Wehrpflicht nichtausgleichen können. Zudem stehe ja nicht zur Diskussion, dieWehrpflicht abzuschaffen, sondern lediglich sie auszusetzen - deshalbmüsse auch der Zivildienst allein schon für den theoretischen Falleines Wiederinkraftsetzens der Wehrpflicht vorgehalten werden.