Parlamentswahlen in Italien fortgesetzt
Rom/dpa. - In Italien sind am Montagmorgen die zweitägigen Parlamentswahlen fortgesetzt worden. Prognosen zum Ausgang soll es unmittelbar nach Schließung der mehr als 61 000 Wahllokale um 15 Uhr geben.
Seit Sonntag entscheiden rund 50 Millionen Italiener darüber, ob der konservative Oppositionschef Silvio Berlusconi (71) wieder an die Macht kommt oder der frühere römische Bürgermeister Walter Veltroni (52) Regierungschef wird. Bis zum Sonntagabend waren rund 63 Prozent der Wahlberechtigten zu den Urnen gegangen. Das waren etwa vier Prozentpunkte weniger als bei den letzten Parlamentswahlen 2006.