1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Parlamentswahl in Russland: Parlamentswahl in Russland: Kreml-Kampagne soll hohe Wahlbeteiligung sichern

Parlamentswahl in Russland Parlamentswahl in Russland: Kreml-Kampagne soll hohe Wahlbeteiligung sichern

30.11.2007, 13:28
In Podolsk wird eine Wahlkabine vorbereitet. (Foto: dpa)
In Podolsk wird eine Wahlkabine vorbereitet. (Foto: dpa) EPA

Moskau/dpa. - Im Auftrag des Kremls versendeten MobilfunkanbieterMillionen von SMS, berichtete die Tageszeitung «Kommersant» amFreitag unter Berufung auf Branchenkreise. In Prognosen liegt dieKremlpartei Geeintes Russland mit Präsident Wladimir Putin als demSpitzenkandidaten deutlich vorn. Experten werten die Dumawahl alseine Art Referendum für Putin, dessen zweite und gemäß Verfassungletzte Amtszeit als Staatsoberhaupt im kommenden Frühjahr ausläuft.

In den letzten Tagen vor der Wahl rätselte die russischeÖffentlichkeit weiter über die Karrierepläne des Kremlchefs. Einediesbezüglich wenig aufschlussreiche Wahlansprache wertetenBeobachter als zusätzlichen Versuch Putins, sich durch einen Triumphbei der Dumawahl ausreichend zu legitimieren, um weiterhin dieGeschicke des Landes zu bestimmen - mit welchen Mitteln auch immer.«Das größte Problem für die Partei an der Macht ist nicht dieOpposition, sondern der Unwille der Bürger zur Stimmabgabe», sagteder Politologe Alexej Makarkin der Tageszeitung «Wedomosti».

Ausländische Wahlbeobachter äußerten am Freitag bei einem Treffenmit dem russischen Wahlleiter Wladimir Tschurow ihre Besorgnis überUnregelmäßigkeiten im Wahlkampf, wie der Radiosender «Echo Moskwy»berichtete. Tschurow sicherte den europäischen Experten zu, siedürften sich am Wahltag völlig frei im Land bewegen. Die Oppositionbeklagt einen Missbrauch des Staatsapparats für Wahlkampfzwecke.

Derzeitige Zusammensetzung der Duma (Grafik: dpa)
Derzeitige Zusammensetzung der Duma (Grafik: dpa)
dpa