1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Osteuropa: Osteuropa: Raketenschild der USA

Osteuropa Osteuropa: Raketenschild der USA

15.08.2008, 16:36

Halle/MZ. - Russland fühlt sich durch das Abwehr-System in ehemaligen Ostblockstaaten bedroht. Für den Schild sollen in Polen zehn Abfangraketen in unterirdischen Silos stationiert werden. Zudem soll eine Radarstation in Tschechien die Daten für einen Abschuss fremder Raketen liefern. Geplant ist der Einsatz von rund 200 Soldaten und Zivilangestellten in Polen. In der Anlage im tschechischen Brdy sollen 150 Menschen arbeiten.

Die Abfangraketen haben keinen Sprengkopf. Mit einer Geschwindigkeit von mehr als 24 000 Stundenkilometern sollen sie feindliche Flugkörper außerhalb der Erdatmosphäre rammen und so zerstören. Die für Polen geplanten Raketen sind kleiner und leichter als die bereits installierten Systeme mit dreistufigen Raketen in den US-Bundesstaaten Alaska und Kalifornien.

Die Einrichtungen sind Teil des US-Raketenabwehrsystems (NMD). Im Unterschied zum weit ambitionierteren und vor allem weltraumgestützten Projekt SDI ("Strategic Defense Initiative") des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan (1981-1989) setzt NMD auf eine landgestützte Abwehr. Die für Tschechien vorgesehene Radaranlage steht seit etwa zehn Jahren auf einem Atoll der Marshallinseln im Pazifik, von wo aus die Raketenabwehr-Agentur des Pentagon MDA Tests des Systems überwacht.