Nachfolge von Kardinal Meisner Nachfolge von Kardinal Meisner: Erzbistum in Köln zu vergeben
Köln - Kardinal Joachim Meisner ist in den Ruhestand getreten. Papst Franziskus nahm am Freitag den Rücktritt des Kölner Erzbischofs an, wie die Erzdiözese und der Vatikan zeitgleich mitteilten. Das Kölner Domkapitel wählte den bisherigen Generalvikar Stefan Heße zum Diözesanadministrator. Der 47-Jährige leitet die Erzdiözese bis zur Einführung eines neuen Erzbischofs übergangsweise. Meisner, der an Weihnachten 80 Jahre alt wurde und am 12. Februar sein 25-jähriges Dienstjubiläum in Köln beging, hatte schon vor Monaten sein Rücktrittsgesuch eingereicht. Eine Abschiedsfeier ist für übernächsten Sonntag geplant. Der Kardinal bekundete am Freitag in einem Abschiedsbrief seine Dankbarkeit für das Vierteljahrhundert in Köln. Zugleich bat er um Vergebung dafür, wenn er Ärgernis gegeben habe.
Zur Wahl von Meisners Nachfolger wird es wohl frühestens vor den Sommerferien kommen. Bis dahin erstellt das Domkapitel eine Liste mit Kandidaten. Die Anforderungen an einen neuen Bischof sind klar - und könnten in Form einer Stellenanzeige in etwa so aussehen: