1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Kardinäle versammeln sich: Kardinäle versammeln sich: Konklave wird vorbereitet

Kardinäle versammeln sich Kardinäle versammeln sich: Konklave wird vorbereitet

28.02.2013, 12:01
Kurienkardinal Walter Kasper wird der älteste Kardinal im Konklave sein.
Kurienkardinal Walter Kasper wird der älteste Kardinal im Konklave sein. dpa Lizenz

Rom/dpa. - Im Vatikan haben die Vorbereitungen auf die Wahl eines neuen Papstes begonnen. Kardinäle aus aller Welt kamen am Montag in Rom zusammen, um sich hinter verschlossenen Türen auszutauschen und dann über den Beginn des mit Spannung erwarteten Konklaves zu entscheiden. Einige kamen einzeln an, andere in kleinen Gruppen wie die beiden deutschen Kardinäle Reinhard Marx und Walter Kasper. Vor den versammelten Journalisten wollte sich kein Kardinal äußern.

Die mehr als 200 Purpurträger waren nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. aufgefordert worden, sich in dem neuen Synodensaal des Vatikans zu Sitzungen am Morgen und dann nochmals am Nachmittag zu versammeln. Mit einer Entscheidung über den Beginn der Papst-Wahl wurde am Montag allerdings noch nicht gerechnet.

Bei diesem Vor-Konklave sind die Kardinäle noch nicht gänzlich von der Außenwelt abgeschottet. Die Angereisten logieren derzeit noch dort, wo sie immer bei einem Besuch im Vatikan wohnen. Die Botschaften der Länder beim Heiligen Stuhl haben Residenzen in Rom.

An der Wahl des Papstes werden nach dem letzten Stand 115 Kardinäle teilnehmen, die jünger als 80 Jahre sind. Der Vatikan hofft, vor Ostern den Katholiken ein neues Kirchenoberhaupt präsentieren zu können. Nach Benedikts Rücktritt läuft seit Donnerstagabend die Übergangszeit der Sedisvakanz.

Einen klaren Favoriten für die Nachfolge auf dem Stuhl Petri gibt es nicht. Unter den italienischen Kandidaten wird immer wieder der Mailänder Erzbischof Angelo Scola genannt. Es mehren sich jedoch die Stimmen auch aus dem Kreis der Kardinäle, die auf einen neuen Papst aus Asien, Afrika oder Lateinamerika hinweisen.

Der wegen „unangemessenen“ Verhaltens zurückgetretene Erzbischof von Edinburgh, Kardinal Keith O'Brien, hat am Sonntag Fehler in seinem Umgang mit Priestern eingeräumt und um Vergebung gebeten. Drei Priester hatten ihm vorgeworfen, ihnen in den 1980er Jahren „unangemessen“ nahegekommen zu sein. O'Brien wird nicht am Konklave teilnehmen. Er hätte als einziger Geistlicher aus Großbritannien dabei sein sollen.