1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: Die Demokratische Partei der USA

Hintergrund Hintergrund: Die Demokratische Partei der USA

30.10.2006, 10:08

Washington/dpa. - Die demokratische Partei in den USA isttraditionell von liberalen und sozialdemokratischen Ideen geprägt,gibt sich aber auch betont patriotisch. Die Demokraten unterscheidensich von den Republikanern vor allem in ihrer Auffassung von Rolledes Staates. Dieser soll aus demokratischer Sicht stärker für einesoziale Grundversorgung einstehen, toleranter mit Minderheitenumgehen und sich außenpolitisch stärker multilateral ausrichten.

Die Partei wurde vor über 200 Jahren gegründet und ist damit dieälteste politische Organisation der USA. Ihre Ursprünge gehen aufThomas Jeffersons «Democratic Republican Party» von 1792 zurück. 1854kam es im Streit um die Sklaverei zur Spaltung, der 1860 die Wahl desRepublikaners Abraham Lincoln folgte. Der Esel als Parteisymbol gehtauf das Jahr 1828 zurück, als der spätere Präsident Andrew Jacksonvon seinen Gegnern als «Esel» beschimpft wurde. 1837 erschien dieerste Karikatur, die das Tier als Parteisymbol führte. Die Farbe derDemokraten ist Blau.

Zu den bekanntesten Vertretern der Partei gehörte Franklin D.Roosevelt, der von 1933 bis zu seinem Tod 1945 als Präsidentregierte. Mit seinem Namen ist die moderne Sozialgesetzgebung desLandes verknüpft. Weitere Präsidenten der Partei seit 1960: John F.Kennedy, Lyndon B. Johnson, Jimmy Carter und Bill Clinton.