1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Hamburg: Hamburg: Auseinandersetzungen bei Demos zur Wehrmachtsausstellung

Hamburg Hamburg: Auseinandersetzungen bei Demos zur Wehrmachtsausstellung

01.02.2004, 14:32
Linke Demonstranten (Foto: dpa)
Linke Demonstranten (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Bei Protesten gegen den Aufmarsch von Neonazis ist es am Samstag in Hamburg zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen linken Demonstranten und der Polizei gekommen. Etwa 1000 Neonazis demonstrierten gegen die Wander-Ausstellung «Verbrechen der Wehrmacht». Die Polizei war mit 3247 Beamten aus ganz Deutschland am Ort. Die Veranstalter der linken Gegendemonstration zählten 3500 Teilnehmer. 26 Polizisten und vier Gegendemonstranten wurden leicht verletzt. Im Zusammenhang mit der Ausstellung ist es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Auseinandersetzungen gekommen.

Die Einsatzkräfte nahmen 221 zumeist jugendliche Randalierer in Gewahrsam, 15 wurden vorläufig festgenommen. Der Aufmarsch der rechtsradikalen Gruppen verlief außer einigen kleinen Rangeleien mit Gegendemonstranten ohne Zwischenfälle.

   Der Protest der links gerichteten Teilnehmer begann friedlich. Als einige Demonstranten versuchten, eine Polizeisperre zu durchbrechen, setzten die Einsatzkräfte Wasserwerfer ein. Daraufhin flogen Steine, Feuerwerkskörper und Flaschen. Über eine Stunde lang dauerten die zum Teil heftigen Auseinandersetzungen. Dabei wurden auch mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei, sowie Fensterscheiben, Müllcontainer und Bauwagen demoliert.