Griechenland Griechenland: Onassis-Enkelin Athina wird volljährig

Athen/dpa. - Für Athina, die Enkelin des legendären griechischen Milliardärs Aristoteles Onassis, fängt am Mittwoch der Ernst des Lebens an. Sie wird 18 und damit volljährig und übernimmt als einzige Erbin die Kontrolle über das bis zu 3,5 Milliarden Dollar geschätzte Vermögen der Onassis-Familie. Viele Griechen fürchten, dass damit auch ein Ende der Onassis-Saga näher rückt.
Denn die Legende um den Tankerkönig ähnelt sehr einer Tragödie der klassischen Antike und daher berührt sie die Griechen. Die Seefahrernation sieht ihr Spiegelbild in der Geschichte von der Vertreibung aus Kleinasien nach einem verlorenen Krieg mit der Türkei zu den Wolkenkratzern von New York und der Bildung eines weltweiten wirtschaftlichen «Onassis-Königreiches». Das Ganze wurde begleitet von mysteriösen Todesfällen, Hochzeiten und Scheidungen in einem Jet- Set-Umfeld.
Egal wie hart und skrupellos Onassis war, er hatte eins geschafft: Die Griechen vertrauten ihm. Sie empfanden, dass er und seine Familie trotz ihres Reichtums Griechenland nie vergessen hatten. «Wir fürchten, es wird mit Athina anders sein», sagen die Menschen immer wieder in Athen. Athina Onassis ist ihnen fremd. Das schüchterne Mädchen lebt völlig abgeschirmt durch 15 britische Leibwächter in Belgien und in der Schweiz zusammen mit der Familie ihres Vaters Thierry Russel. Ihre Mutter, Christina Onassis, war am 29. November 1988 in Argentinien gestorben. Athina spricht nur ein paar Wörter griechisch und besucht die Heimat ihres Großvaters selten.
Kein Wunder, dass die Griechen, die sich eng mit der Enkelin des legendären Tycoons verbunden fühlen, sich jetzt Sorgen machen: «Wie wird sich die kleine Athina verhalten? Wie stark ist der Einfluss ihres Vaters auf sie?», fragt die griechische Presse. Ein seit mehr als zehn Jahren dauernder Streit zwischen dem Vorstand der Onassis- Stiftung in Athen, die das Vermögen ihrer Familie verwaltete und ihrem Vater Thierry Russel, soll sie «gekränkt» haben, berichtete die griechische Presse. Der Streit hatte zum Ergebnis geführt, dass Gerichte eine schweizerische Finanzberatungs-Firma mit der Verwaltung des Onassis Vermögens beauftragten. Gerüchte machen die Runde in Athen, wonach die griechische Regierung in der nächsten Zeit Kontakt mit Athina zwecks künftiger Investitionen in Griechenland aufnehmen wolle.
Das Onassis-Vermögen umfasst 150 Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein und Panama, Aktien schweizerischer Banken, der IBM und andere Wertpapiere aller Art. Darüber hinaus besitzt Athina eine Insel im Ionischen Meer, auf die sich ihr Großvater zurückzog, sowie mehrere Häuser und Wohnungen in Athen, Paris und Saint Moritz. Unbekannt ist der Wert des Schmuckes der Familie, der in Safes schweizerischer Banken deponiert ist.