«Gorch Fock» «Gorch Fock»: Die segelnde Legende

BERLIN/MZ. - Wer in diesen Tagen die Internetseite der "Gorch Fock" besucht, der findet dort das Foto einer Frau mit dunkler Seemanns-Uniform und Krawatte. Blond ist sie und hübsch und jung, 25 Jahre jung. Ihr Name hat einen fürwahr wunderbaren Klang. Die junge Frau heißt: Sarah Lena Seele. Das heißt: Sie hieß. Denn dass das Foto zu sehen ist, hateinen Grund. Sarah Lena Seele ist tot.
Die Offiziersanwärterin aus Bodenwerder in Niedersachsen fiel am 7. November - angeblich schreiend - aus der Takelage des Segelschulschiffesauf die Planken und starb später im Krankenhaus der brasilianischen Stadt Salvador de Bahía. Auf derselben "Gorch Fock"-Homepage finden sich auch Einträge der Angehörigen von Manfred Baudrexl, der vor achteinhalb Jahren auf ähnlicheWeise umkam, und künden von den "schweren Zeiten", die der Mutter Sarah Lena Seeles nun bevorstehen.
Der Vorfall könnte nicht allein für sie zurZäsur werden. Die "Gorch Fock" - da bestehtkein Zweifel - ist eine Legende. Sie erinnertan den niederdeutschen Dichter gleichen Namens,der in Wahrheit Johann Kinau hieß. Jedem erwachsenenDeutschen steht bei Nennung des Namens sofortdieses stolze Schiff aus Holz und Stahl vorAugen, dessen Vorgängerschiff im Mai 1945 sank, und das seit 1958 an 343 von 365 Tagenauf den Weltmeeren unterwegs ist, um Offiziers-und Unteroffiziersanwärter auszubilden. DieBark zeigt für Deutschland Flagge - weltweit.Wenn man sich zur "Gorch Fock" ein Lied hinzudenken müsste, dann wäre es wohl Freddy Quinns:"Junge, komm bald wieder, bald wieder nachHaus!" Oder es wäre Hans Albers:’ "Nimm michmit, Kapitän, auf die Reise." Das Schiff kommtaus einer anderen Zeit. Aus der Heidi-Kabel-Zeit.
Die "Gorch Fock" ist aber auch ein Ortder Anstrengung, der Gefahr und manchmal desTodes. Die Matrosen schlafen in Hängematten.Der Drill an Bord ist militärisch streng.Der Einzelne zählt nicht so viel, die Mannschaftist alles. Man nennt dies, wenn es gut läuft,Kameradschaft. "Daran muss man sich gewöhnen",sagen die Soldaten. Im Übrigen sind die Masten,an denen die Segel hängen, bis zu 45 Meterhoch - Masten, an denen die Offiziersanwärterempor klettern müssen. Zwar behauptet Bundeswehr-TV,also das offizielle Armee-Fernsehen: "Unfällesind selten." Doch immerhin sind in den letztenzwölf Jahren sechs Kameraden umgekommen. Erst2008 ging die 18-jährige Kadettin Jenny Böken über Bord. Ihre Mutter gründete daraufhineine Stiftung - die Jenny-Böken-Stiftung.
Die Marine jedenfalls hat sich nun entschlossen,die noch auf dem Schiff befindlichen Soldatenheimzufliegen, die Ausbildung an Bord fürsErste abzubrechen und frühestens im September 2011 wieder aufzunehmen. Dies macht den tragischenTod von Sarah Lena Seele, dessen nähere Umständenicht geklärt sind, zum Politikum. Zwar hat die von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) eingerichtete Strukturkommission die "Gorch Fock" erst unlängst als "Zeichender Identität" gepriesen. Alle Marine-Soldaten kennen sie. Die "Gorch Fock" ist für die kleineTeilstreitkraft wahrhaft gemeinschaftsbildend.Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels erklärt: "Wenn der tragische Vorfall zum Anlassgenommen werden sollte, mal eben die GorchFock einzusparen, dann wäre das die falscheKonsequenz." Denn sie sei "nicht nur ein traditionellesAushängeschild der Marine wie überhaupt ganzDeutschlands", so Bartels. "Sie steht auchfür den Anspruch einer umfassenden Ausbildung,die über das hinausgeht, was man an Bord technisierter Schiffe braucht." Die dort erworbenen Kenntnisse könnten wichtig werden, wenn es auf technisierten Schiffen mal Probleme gebe. Der SPD-Bundestagsabgeordnete,der wie die "Gorch Fock" in Kiel zu Hauseist, fürchtet "das Spardiktat des Herrn Guttenberg".
Wohl nicht zu Unrecht. Die Marine fürchtetes sicher auch. Wohl herrschen Trauer undEntsetzen über das Schicksal Sarah Lena Seeles - online und auf See. Doch im "Gorch Fock"-Liedsingen sie: "Und müssen wir einestag's vondannen zieh'n und ist die Fahrenszeit vorbei,der Wunsch bleibt immer in den Herzen drin: ,Ich wäre ja so gerne noch dabei!‘"
