1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: NVA-Offiziere feiern Geburtstag in Uniform

Geschichte Geschichte: NVA-Offiziere feiern Geburtstag in Uniform

07.03.2011, 16:20
Ohren zuhalten, gleich knallt's: Am 30. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1979 trafen sich Stasi-Chef Erich Mielke, SED-Generalsekretär Erich Honecker, Verteidigungsminister Heinz Hoffmann und Politbüromitglied Kurt Hager zum Beobachten eines NVA-Manövers. (ARCHIVFOTO: WDR)
Ohren zuhalten, gleich knallt's: Am 30. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1979 trafen sich Stasi-Chef Erich Mielke, SED-Generalsekretär Erich Honecker, Verteidigungsminister Heinz Hoffmann und Politbüromitglied Kurt Hager zum Beobachten eines NVA-Manövers. (ARCHIVFOTO: WDR) WDR

Berlin/dpa. - Einige erschienen Medienberichten zufolge in ihren alten Paradeuniformen. Der frühere Armeegeneral und DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler hielt auf Einladung des «Traditionsverbands Nationale Volksarmee» sogar eine Rede.

Am Montag distanzierte sich die Geschäftsleitung des Tierparks von der Feier. «Wenn wir davon gewusst hätten, hätten wir diesen Aufmarsch von Ewiggestrigen verhindert», sagte Geschäftsführerin Gabriele Thöne. Der Betreiber der Cafeteria sowie ein Mitarbeiter des Tierparks, der die Geschäftsführung nicht von dem Treffen informiert hatte, erhielten eine Abmahnung.

Auch die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft zeigte sich empört. Mit solchen Treffen schwinde die Sensibilität für die menschenverachtende Grausamkeit des DDR-Regimes, sagte der Bundesvorsitzende Rainer Wagner. Er forderte deshalb ein Verbot der «Zeichen und Symbole der kommunistischen Diktatur». Diverse Landespolitiker distanzierten sich ebenfalls von der Veranstaltung.