1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Affäre mit Pornostar Daniels: Donald Trump bricht sein Schweigen im Fall Stormy Daniels

Affäre mit Pornostar Daniels Donald Trump bricht sein Schweigen im Fall Stormy Daniels

06.04.2018, 09:02
US-Präsident Donald Trump dementiert die Aussagen, die Stormy Daniels im amerikanischen Fernsehen über ihre Affäre gemacht hat.
US-Präsident Donald Trump dementiert die Aussagen, die Stormy Daniels im amerikanischen Fernsehen über ihre Affäre gemacht hat. AFP

Washington - US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Worten nichts von der Zahlung seines Anwalts an die Pornodarstellerin Stormy Daniels gewusst. Als er am Donnerstag von Journalisten gefragt wurde, ob er über die Zahlung informiert gewesen sei, sagte Trump: „Nein“. Er wisse auch nicht, woher das Geld gestammt habe.

Daniels, die mit bürgerlichem Namen Stephanie Clifford heißt, sagt, dass sie 2006 Sex mit Donald Trump hatte - kurz nachdem dessen Frau Melania den gemeinsamen Sohn Barron zur Welt gebracht hatte. Trump bestreitet das.

130.000 Dollar Schweigegeld?

Sein Anwalt Michael Cohen hat zugegeben, Clifford im November 2016 rund eine Woche vor der Präsidentenwahl 130.000 Dollar aus eigener Tasche gezahlt zu haben. Er erklärte, dass die Trump Organisation oder Trumps Wahlkampflager weder direkt noch indirekt an der Zahlung beteiligt gewesen seien oder ihn dafür entschädigt hätten. Die Zahlung erfolgte laut Medienberichten über eine Scheinfirma, die Cohen zuvor gegründet hatte.

Als Trump am Donnerstag gefragt wurde, warum sein Anwalt das Geld gezahlt habe, sagte er: „Das müssen Sie Michael Cohen fragen“. Nach Cliffords Darstellung handelte es sich um Schweigegeld.

Stormy Daniels unterzeichnet Vereinbarung

Die heute 39-Jährige verpflichtete sich in einer Vereinbarung dazu, nicht öffentlich über die sexuelle Begegnung zu sprechen. Sie zog kürzlich vor Gericht, um diese Abmachung zu kippen. Sie argumentiert, dass diese nie gültig gewesen sei, da Trump sie nicht persönlich unterzeichnet habe.

Die Affäre kocht seit mehreren Wochen immer wieder hoch. Interesse gibt es etwa an der Frage, ob mit der Zahlung Cohens Gesetze zur Wahlkampffinanzierung gebrochen wurden. (dpa)