1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Rostock: Claus Ruhe Madsen: Däne könnte in Rostock erster Großstadt-OB ohne deutschen Pass werden

Rostock Claus Ruhe Madsen: Däne könnte in Rostock erster Großstadt-OB ohne deutschen Pass werden

27.05.2019, 10:22
Claus Ruhe Madsen ist Chef einer regionalen Möbelkette und wird von CDU und FDP unterstützt.
Claus Ruhe Madsen ist Chef einer regionalen Möbelkette und wird von CDU und FDP unterstützt. dpa

Rostock - Bei der Oberbürgermeisterwahl in Rostock hat der parteilose Däne Claus Ruhe Madsen am Sonntag vorn gelegen, aber im ersten Wahlgang noch keinen Sieg errungen. Madsen, der im Falle seiner Wahl nach Angaben des Deutschen Städtetags der erste Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt ohne deutschen Pass wäre, muss nun am 16. Juni in einer Stichwahl gegen Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn (Linke) antreten.

Im ersten Wahlgang am Sonntag kam der von CDU und FDP unterstützte 46-jährige Madsen, bislang Chef einer Möbelkette, auf 34,6 Prozent. Der 40 Jahre alte Bockhahn erreichte 18,9 Prozent. Alle weiteren Bewerber blieben chancenlos.

Für Madsen und Bockhahn geht es um die Nachfolge des bisherigen Oberbürgermeisters Roland Methling (parteilos), der die Hansestadt 14 Jahre lang führte und aus Altersgründen nicht wieder antrat.

Madsen ist Chef einer regionalen Möbelkette

Madsen stammt aus Kopenhagen und lebt seit 1992 in Deutschland. Vor gut 20 Jahren kam er nach Rostock. In den vergangenen sechs Jahren war er Präsident der Industrie- und Handelskammer in Rostock.

Madsen präsentierte sich im Wahlkampf als pragmatisch und umweltbewusst. Falls er die Stichwahl gewinnt, will er die Geschäftsführung seiner fünf Möbelhäuser an seine Frau abgeben. Madsens Kandidatur wurde von der CDU und der FDP unterstützt, die keine eigenen Kandidaten aufgestellt hatten.

Der bisherige Oberbürgermeister Roland Methling (parteilos) durfte nach 14 Amtsjahren aus Altersgründen nicht wieder antreten. (dpa, afp)