Bürgerkrieg in Jugoslawien Bürgerkrieg in Jugoslawien: Bosnien-Herzegowina klagt gegen Serbien-Montenegro

Den Haag/dpa. - Als Rechtsnachfolger Jugoslawiens ist das heutige Serbien-Montenegro die beklagte Partei. Die mündliche Verhandlung wirdmehrere Wochen dauern, bis zu einem Urteil können Jahre vergehen.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hatSerbien zur vollständigen Zusammenarbeit mit dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag aufgefordert, damit Belgrad sich der EU annähern kann. »Aber ein Ultimatum ist im Augenblick kein Thema», sagte er am Montag am Rande des EU-Außenministertreffens in Brüssel. Die Minister wollten feststellen, die mit Serbien laufenden Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen könnten «unterbrochen» werden, wenn als Kriegsverbrecher Verdächtigtewie Ex-General Ratko Mladic oder der frühere bosnische Serbenführer Radovan Karadzic nicht verhaftet und ausgeliefert werden.
Das Abkommen mit der Europäischen Union ist eine Vorstufe fürspätere Beitrittsverhandlungen. Auch der EU-Beauftragte für diegemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana, sagte: «Die Zusammenarbeit mit Den Haag ist von entscheidender Bedeutung.» Die Verhandlungen mit Belgrad sollen am 5. April fortgesetzt werden. In der Erklärung der Minister wird dieses Datum jedoch nicht als Frist für die Auslieferung der Gesuchten gesetzt.