1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Bundesregierung: Bundesregierung: Ehemaliger «Bild»-Journalist wird Vize-Regierungssprecher

Bundesregierung Bundesregierung: Ehemaliger «Bild»-Journalist wird Vize-Regierungssprecher

Von Verena Schmitt-Roschmann 16.08.2011, 14:39
Der künftige Vize-Regierungssprecher Georg Streiter war Journalist der "Bild"-Zeitung und zuletzt Sprecher der FDP-Europaabgeordneten Koch-Mehrin und tritt nun auf Vorschlag von FDP-Chef Rösler die Nachfolge des bisherigen Sprechers Christoph Steegmans an. (FOTO: DPA)
Der künftige Vize-Regierungssprecher Georg Streiter war Journalist der "Bild"-Zeitung und zuletzt Sprecher der FDP-Europaabgeordneten Koch-Mehrin und tritt nun auf Vorschlag von FDP-Chef Rösler die Nachfolge des bisherigen Sprechers Christoph Steegmans an. (FOTO: DPA) dpa

Berlin/dapd. - Der ehemalige «Bild»-Journalist Georg Streiterwird neuer stellvertretender Regierungssprecher. Die FDP bestätigteam Dienstag entsprechende Informationen der «Süddeutschen Zeitung».Der 55-Jährige wird Nachfolger von Christoph Steegmans, der beimneuen FDP-Chef Philipp Rösler in Ungnade gefallen war. Der Wechselist für September vorgesehen.

Streiter war seit Februar 2010 Sprecher der liberalenEuropa-Abgeordneten Silvana Koch-Mehrin, die inzwischen über einePlagiatsaffäre um ihre Doktorarbeit gestolpert ist. Zuvor hatte erlange Jahre als politischer Journalist gearbeitet. Nach Stationenbeim Kölner «Express», der Hamburger «Morgenpost» und beim «Stern»war er unter anderem Ressortleiter Politik bei der «Bild am Sonntag»und später bei der «Bild»-Zeitung.

Während die Benennung des Regierungssprechers Sache der Kanzlerinist, dürfen die kleineren Koalitionspartner die Stellvertreternominieren. Steegmans gilt als enger Vertrauter des ehemaligenFDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle, für den er bereits in derFDP-Zentrale und später auch in der Bundestagsfraktion gearbeitethatte. Röslers Verhältnis zu Steegmans galt als gespannt.

Gespräche mit Merkel und Seibert

Nach Angaben der FDP hatte der neue Parteichef und VizekanzlerRösler schon kurz nach seinem Amtsantritt im Mai signalisiert, dasser Steegmans mit einer Person seines Vertrauens ersetzen wolle.Während der Sommerpause habe Rösler Bundeskanzlerin Angela Merkelmitgeteilt, dass er Streiter nominieren wolle. Diese Woche habe sichder Kandidat mit Merkel und mit Regierungssprecher Steffen Seibertgetroffen.

Aus Röslers Umfeld hieß es, der Vizekanzler kenne Streiter schonlänger. Zu seinem Wechsel nach Brüssel hatte der Journalistvergangenes Jahr erklärt: «Ich bin froh, in der Hauptstadt EuropasSilvana Koch-Mehrin unterstützen zu dürfen, die wie keine zweite inDeutschland für ein weltoffenes und liberales Europa steht undEuropa auch ein Gesicht gibt.»

Wie es für Steegmans weitergeht, ist unklar. Der 40-Jährigeselbst sagte dazu am Dienstag noch nichts. Der promovierteHistoriker war seit 1996 zunächst Mitarbeiter im AbgeordnetenbüroWesterwelles und anschließend dessen Sprecher alsFDP-Generalsekretär. Danach war er Vizesprecher der FDP und von 2006bis 2009 Sprecher der Bundestagsfraktion, als Westerwelle derenVorsitzender war. Nach dem Regierungswechsel 2009 nominierteWesterwelle Steegmans als Vizeregierungssprecher.

Zweite Vizeregierungssprecherin ist Sabine Heimbach, die von derCSU ins Rennen geschickt wurde.