1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Bevölkerung: Bevölkerung: Deutschland schrumpft immer weiter

Bevölkerung Bevölkerung: Deutschland schrumpft immer weiter

05.06.2007, 11:09

Wiesbaden/dpa. - Deutschland schrumpft weiter. Ende 2006 lebtenin der Bundesrepublik 82,315 Millionen Menschen. Das waren 0,1Prozent (123 000) weniger als ein Jahr zuvor, wie das StatistischeBundesamt in Wiesbaden am Dienstag berichtete. Das Geburtendefizit betrug im vergangenen Jahr 149 000. Das heißt: Es starben 822 000Menschen, es kamen aber nur 673 000 Kinder zur Welt. Etwasabgemildert wurde dieses Defizit lediglich durch einenZuwanderungsüberschuss von 23 000 Menschen. Die Bevölkerung inDeutschland nimmt bereits seit 2003 ab. Zugleich setzte sich 2006 dierückläufige Tendenz bei den Eheschließungen fort.

Nach den vorläufigen Zahlen der Statistiker ging die Zahl derGeburten in Deutschland im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent (13 000)zurück. Damit setzte sich der seit dem Jahr 1991 anhaltende Trendfort. Ausnahmejahre waren lediglich 1996 und 1997. Die Zahl derSterbefälle nahm im vergangenen Jahr auch um ein Prozent (8000) ab.Die Zahl der Gestorbenen war von 1994 bis 2001 kontinuierlichrückläufig, war jedoch dann wieder angestiegen.

Seit 1991 gibt es in Deutschland jedes Jahr mehr Sterbefälle alsGeburten. Dennoch wuchs die Bevölkerung im Bundesgebiet viele Jahrewegen der Zuwanderer. Seit 2003 ist dieser Trend jedoch gebrochen.

Vom Bevölkerungsrückgang waren die neuen Länder (- 0,8 Prozent)besonders betroffen. An der Spitze lag Sachsen-Anhalt mit einem Minusvon 1,1 Prozent vor Thüringen (-1,0 Prozent). Im früherenBundesgebiet blieb die Bevölkerung nahezu konstant. DieEinwohnerzahlen gingen jedoch auch in Hessen, Niedersachsen,Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland zurück. EineBevölkerungszunahme registrierten dagegen Bayern und die StadtstaatenBerlin, Bremen und Hamburg. Mit einem Plus von 0,6 Prozent warHamburg Spitzenreiter. In Baden-Württemberg und Schleswig-Holsteinblieb die Bevölkerung praktisch konstant.

Die Zahl der Eheschließungen ging 2006 in Deutschland um 3,8Prozent auf 374 000 zurück. Schon seit Anfang der 1990er Jahre nimmtdie Zahl der standesamtlichen Trauungen stetig ab - Ausnahmen warendie Jahre 1999, 2002 und 2004.

Bevölkerungsentwicklung in Deutschland (Grafik: dpa)
Bevölkerungsentwicklung in Deutschland (Grafik: dpa)
dpa