1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Babyklappen in Sachsen-Anhalt: Babyklappen in Sachsen-Anhalt: «Die Nester helfen, Leben zu retten»

Babyklappen in Sachsen-Anhalt Babyklappen in Sachsen-Anhalt: «Die Nester helfen, Leben zu retten»

07.04.2010, 17:29

DESSAU-ROSSLAU/MZ/HAK. - Mütter, die sich aus großer persönlicher Not herausnicht in der Lage sehen, für ihren SäuglingSorge zu tragen, können die Möglichkeit derBabyklappe, auch Babynest genannt, nutzenund ihr Neugeborenes dort anonym abgeben.Das soll verhindern, dass Babys ausgesetztwerden und ihr Leben in Gefahr gerät.

"Die Babynester helfen, Leben zu retten",betonte Janette Tandel, Sprecherin des Sozialministeriums,gegenüber der MZ. "Die Mütter, die die Babyklappenin Notlagen nutzen, handeln im Interesse desKindes." Über die Zahl der Babys, die in denvier in Sachsen-Anhalt existierenden Klappenbisher abgelegt worden sind, gibt es lautTandel keine Statistik. "Aber wenn auch nurein Kind abgelegt wird, dann hat sich dieEinrichtung schon gelohnt." Im StädtischenKlinikum Dessau gibt es seit dem Jahr 2002eine Babyklappe. "Bisher wurde sie zweimalgenutzt", berichtet Christine Kühnle von derVerwaltungsdirektion.

Die erste Babyklappe wurde im Jahr 2000 inHamburg eingerichtet, inzwischen gibt es bundesweitrund 100 in mehr als 80 Städten. Die Bundesregierunggeht von bislang 143 abgegebenen Kindern aus.Anderen Schätzungen zufolge sind es bis zu500 Kinder. Die Babyklappen sind anonym erreichbar.Sobald ein Säugling hineingelegt wird, alarmiertein Signal das Klinik-Personal. Somit könnenMediziner innerhalb kürzester Zeit das Kindversorgen. Später wird es dann durch das Jugendamtvorerst in Pflege gegeben.

Ein in der Babyklappe hinterlegter Brief gibtder in Not geratenen Frau Rat, an welche Stellesie sich wenden kann, falls sie sich späterdoch für ihr Baby entscheidet. Innerhalb vonacht Wochen können Mütter ihr Kind zurückfordern,danach wird es zur Adoption freigegeben. Beurkundungsrechtlichwird das Kind wie eine Person mit ungewissemPersonenstand behandelt. Eine gesetzlicheGrundlage für die Klappen gibt es nicht. LautGesetz ist jeder verpflichtet, eine Geburtdem Standesamt mitzuteilen, wenn er daranbeteiligt war oder davon weiß. Babyklappen-Betreiberverstoßen folglich gegen das Gesetz. Zudemwird das Grundrecht auf Kenntnis der Abstammungsowie das Recht auf Beziehung zu den leiblichenEltern verletzt.

In Sachsen-Anhalt gibt es vier Babyklappen:in Dessau-Roßlau (Städtisches Klinikum), inHalle (Elisabeth-Krankenhaus), in Magdeburg(Klinik St. Marienstift) und in Bitterfeld-Wolfen(Gesundheitszentrum).